SEP
25

Doogee F5 bald auch mit 32GB Speicher verfügbar

Doogee ist schon ein seltsamer Laden. Erst sah es ganz danach aus als ob der einst vielversprechende Hersteller den 64-Bit Trend komplett verschlafen hat und wieder in der Versenkung verschwindet, doch dann kam plötzlich wieder Leben in die Bude und mittlerweile ist es bei Doogee wieder so spannend wie früher. Viele interessante Geräte wirft das Unternehmen auf den Markt bzw. hat diese in Arbeit - man lässt sich nämlich durchaus Zeit für die Kreationen, etwas das viele andere Hersteller noch lernen müssen.

201508311404252418201508311404257015201508311404263964201508311404265902201508311404267218-2201508311404267218201508311404278198201508311404278825

Anscheinend hat man auch durch die Tochter Oukitel (ja, die Firmen gehören zusammen) noch einmal viel dazugelernt, und das merkt man an Geräten wie z.B. dem Doogee F5. Dieses Handset ist schon sehr attraktiv mit seinem verdammt schicken Design aus Metall und der doch recht guten Ausstattung zu der ein Mediatek MT6753 SoC, 3GB RAM und 16GB Speicher sowie eine 13 Megapixel Samsung ISOCELL Kamera gehören. Beim Display setzt man auf ein 5,5-inch FHD Panel. Dabei ist der Preis mit ca. 140 US Dollar im Vorverkauf gar nicht mal so hoch.

Weiterlesen
SEP
23

Doogee Y200: Das günstigste Smartphone mit Front Fingerprint Scanner

Besser, schneller und trotzdem günstiger. Das scheint gerade das Hauptziel der meisten China-Hersteller zu sein. In den letzten Wochen ist hier ein regelrechtes Wetteifern entbrannt, was ein Stück weit fast schon lächerlich wirkt. Es ist noch nicht lange her, da betrat UMi mit dem Fair die Teaser-Bühne. Dieses wurde mit den Worten "günstigstes Smartphone mit Fingerabdruck-Scanner" betitelt. Doogee lässt das offenbar nicht auf sich sitzen, und kündigt nun ein Konkurrenzprodukt an. Der bisher bekannte Unterschied: Es handelt sich um das günstigste Smartphone mit einem Fingerprint Sensor auf der Front.

Weiterlesen
SEP
18

Onda V919 Air CH: Konkurrenzfähiges Leistungspaket angekündigt

Während Teclast dieses Jahr mal richtig Gas gegeben hat, hielt sich ONDA seit der V919 Air Reihe ziemlich im Hintergrund. Doch für immer kann der Tabletriese auch nicht schlafen und so meldet er sich mit einem Konkurrenzfähigen Gerät zurück. Dass chinesische Hersteller sich gerne an Begriffen wie „Air“ oder „Retina“ bereichern, ist ja nichts Neues. Auch Onda ist selbst nach einer Schlummerpau...

Weiterlesen
SEP
15

Elephone P9000: 3 Varianten, MT6755 SoC (Helio P10)

Das Elephone P9000 nimmt Gestalt an, und entgegen der bisherigen Gerüchte wird das Handset nicht mit dem Mediatek Helio X20 SoC auf den Markt kommen. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, welche Elephone heute herausgegeben hat. Mehr noch, es wird vom Elephone P9000 nicht nur eine Variante geben, sondern gleich drei. Man will hier anscheinend verschiedene Preisklassen abdecken und einmal ein, ich zitiere, "überraschend günstiges" Smartphone mit guter Ausstattung auf den Markt bringen, dann ein etwas teureres Modell mit dünnen Bildschirmrändern und ein weiteres Top-Modell das komplett ohne Bildschirmränder auskommt. Ob letzteres umgesetzt werden kann betrachte ich allerdings mit Skepsis, denn bis jetzt hat es Elephone ja nie geschafft die Ränder auch nur ansatzweiße schlank zu gestalten. Die Namen der Geräte lauten P9000, P9000 Lite und P9000C.

Weiterlesen
SEP
14

Elephone M1 angekündigt, inkl. echte Bilder

Kurz nachdem Elephone in der vergangenen Woche neue Bilder vom kommenden M2 veröffentlicht hat und dabei einen genaueren Einblick in das "Skelett" des Smartphones gewährt hat, gibt es nun die Ankündigung eines weiteren Gerätes der neuen M-Serie. Dieses neue Smartphone hört auf den Namen M1 und wird ein weiteres Budget Phablet von Elephone darstellen, welches sich optisch am M2 orientiert.

Auch das Elephone M1 wird wie das M2 zum Großteil aus Metall bestehen, jedoch nicht über ein Unibody Gehäuse verfügen. Der obere und untere Teil des Gehäuses sind aus Plastik, so wie das auch beim Oukitel U10 der Fall ist. Auch hier wird Elephone die farbvarianten Silber / Schwarz und Gold anbieten. Im Kontrast zum Elephone M2 wird das Elephone M1 allerdings über einen Fingerprint Scanner auf der Rückseite verfügen.

Weiterlesen
SEP
10

Neues Meizu Flaggschiff wird am 23. September vorgestellt

Und jetzt geht alles plötzlich ganz schnell. Kürzlich haben wir noch gerätselt was Meizu da gerade plant, und so langsam lüftet sich der Nebel komplett. Ja, Meizu arbeitet an einem neuen high-end Lineup und verabschiedet sich damit endgültig vom ursprünglichen Geräte-Schema. Es wird künftig also drei Gerätegruppen geben. Einmal die M-Reihe die den Einsteiger- und den Mittelklasse-Bereich abdeckt. Dann die MX-Reihe für die obere Mittelklasse und letztlich ein neues Lineup das sich komplett auf high-end Flaggschiffe konzentriert. Grundsätzlich mal gar keine so üble Idee, welche so ganz nebenbei für deutlich mehr Geräte von Meizu sorgen wird, was dem Unternehmen (zumindest meiner Ansicht nach) gar nicht so schlecht tun wird, da Meizu in meinen Augen etwas mehr Publicity nötig hat.

Wir wissen ja nun bereits, dass das nächste Flagship-Device von Meizu unter dem Codenamen NIUX entwickelt wird und eventuell unter der Bezeichnung "ME5" auf den Markt kommen könnte. Nun gibt es aber zwei interessante Neuigkeiten, und zwar von offizieller Seite. Erstens: Meizu's künftige Flaggschiffe werden mit 1080p Displays auf den Markt kommen. Man verabschiedet sich also wieder von der 2k Auflösung die mit dem MX4 Pro eingeführt wurde, geht damit den Weg den Huawei eingeschlagen hat - und das ist auch gut so. 2k ist unter 6-inch nice to have - mehr nicht. Es braucht einfach kein Mensch. 2k geht zu Lasten der GPU, des RAMs und des Akkus. Letztlich hat man also mehr Nachteile als Vorteile.

Weiterlesen
SEP
09

Deca Core Flaggschiff von Zopo am 15. September?

Zopo hat heute auf der offiziellen Webseite eine Pressemitteilung veröffentlicht. In dieser Mitteilung wird der Launch eines neuen "exklusiven Geräts" für den 15. September angekündigt. Um was genau es sich dabei handeln soll, wird aber noch nicht verraten. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass die Gerüchteküche wieder zum Leben erwacht.

Verschiedene Quellen verbreiten nun, dass Zopo uns einen echten Knaller präsentieren könnte und an einem Smartphone mit dem Helio X20 Chipsatz arbeitet. Hierbei handelt es sich um den weltweit ersten 10-Kern Prozessor für Smartphones und noch dazu vermutlich auch um den ersten verfügbaren Smartphone Chipsatz mit Cortex A72 Kernen, denn Qualcomm scheint diesmal langsamer als Mediatek zu sein. Der Chip soll abermals einen großen Performance-Sprung bringen und auch den berühmten Grafik-Flaschenhals der Mediatek Chips durch eine leistungsfähige Mali T880 GPU beseitigen.

Weiterlesen
SEP
09

UMi Emax Mini Preis offiziell bekannt gegeben

Das UMi Emax war eines der Smartphones die UMi in diesem Jahr vorgestellt hat. Ausgezeichnet hat es sich durch einen großen Akku und auch sonst recht gute Ausstattung. Da es allerdings in die Phablet Kategorie einzuordnen war, konnte UMi hauptsächlich Fans eben dieser Geräteklasse ansprechen. Nun soll aber auch eine kleine Variante des Smartphones auf den Markt kommen, so viel ist schon seit einiger Zeit bekannt. Überraschenderweise soll diese auf einen Qualcomm Chipsatz setzen, vermutlich den Snapdragon 410.

Weitere Merkmale sind 2GB RAM, 16GB Speicher, in 5" Display mit Full HD Auflösung und eine 13 Megapixel Sony Kamera. Auch bei diesem Handset soll der Akku wie beim großen Bruder besonders groß ausfallen. Zwar gibt es dazu noch keine genauen Angaben, die Kapazität soll aber definitiv über 3.000mAh liegen.

Weiterlesen
SEP
07

Cubot H1: 5.200mAh Akku Monster mit dünnem Gehäuse

Cubot hat ein neues Smartphone bzw. Phablet angeteasert, welches sich durch einen besonders großen Akku auszeichnet. Dennoch soll das Gerät recht dünn bleiben. Das Handset hört auf den Namen Cubot H1 und soll demnächst auf den Markt kommen. Ausgestattet wird das Gerät mit aktueller 64-Bit Einsteiger Hardware. Dazu gehören ein Mediatek MT6735P Chipsatz mit 1GHz Takt (Quad Core), 2GB LPDDR3 RAM, 16GB Speicher und ein 5,5" 720p Display. Die Kameras lösen mit 13 Megapixel (interpoliert) auf der Rückseite und 8 Megapixel (interpoliert) auf der Front auf. Das Handset bietet weiterhin Dual SIM Unterstützung mitsamt LTE Band 20, einen Micro SD Slot und eine Infrarot Schnittstelle. Beim Design setzt Cubot wie üblich auf hochwertiges Metall für den Rahmen und das Chassis.

Weiterlesen
SEP
06

Oppo R7 Plus: Internationale Vorbestellungen offiziell gestartet

Das Oppo R7 ist nun schon seit einer ganzen Weile als Nachfolger des R5 auf dem Markt und wurde hier auch schon ausführlich getestet. Oppo hat das Gerät diesmal etwas dicker ausfallen lassen, in der Hoffnung eine Schwachpunkte des Vorgängers auszumerzen. Nun, so ganz gelungen ist das irgendwie nicht, und so ist das R7 hauptsächlich das perfekte Smartphone für alle denen Design am wichtigsten ist, denn eine Augenweide ist es, schon allein wegen der noch immer atemberaubenden Schlankheit.

Weiterlesen