Für viele ist CyanogenMod der Inbegriff einer Custom ROM, weshalb auch viele Hersteller darauf bedacht sind, eine Portierung dieses berühmten Betriebssystems für ihre Geräte anzubieten. Mittlerweile findet sich bei fast jedem der größeren Hersteller aus China irgendwo ein Projekt zur Implementierung von Custom ROMs. Vor allem im Hinblick auf die Versorgung mit Updates ist das gar keine so schlechte Idee, denn wenn einmal der Aufwand für die Portierung getrieben wurde, finden die Updates für die Custom Roms meist direkt per OTA von den Entwicklern den Weg auf jedes Gerät. Somit spart man sich den Support und viel Entwicklungsarbeit und kann sich gleichzeitig als offen und entwicklerfreundlich positionieren.
{eblogads}
Einer der Hersteller, der derzeit offensiv damit wirbt, CyanogenMod für diverse eigene Smartphones zur Verfügung zu stellen ist Oukitel. Nun ließ man aber auch Taten folgen und seit kurzem gibt es CyanogenMod 12.1 auf Basis von Android 5.1 für das Oukitel K6000 zum Download. Bereits vor einigen Wochen wurde ein Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, dass an diesem Projekt gearbeitet wird und nun ist es tatsächlich so weit. Scheinbar ist die Version sogar recht stabil und bietet bereits die meisten Funktionen. Leider findet sich im Netz aber noch kein Erfahrungsbericht darüber, wie lauffähig diese Version tatsächlich ist. Wer bereits ein K6000 besitzt und experimentierfreudig ist, der findet bei XDA-Developers einen Link zum Download der ROM und ein kurzes Tutorial für die Installation. Ich bin gespannt, ob Oukitel sich hier tatsächlich Mühe gegeben hat oder ob der Port nur dafür geeignet ist, um zu zeigen, dass man daran gearbeitet hat.