MAI
22
0

Play Store auf Oppo Handys aus China installieren

Anleitung: Google Play auf chinesischen Oppo Smartphones installieren

Oppo bietet viele interessante Smartphones an, bringt manche davon allerdings nur in China oder international erst verspätet auf den Markt. Der Import solcher Geräte ist ein entsprechend beliebter Ausweg. Auch preislich sind Importgeräte oft attraktiver als lokale Angebote. Der Nachteil: Importierte Oppo Smartphones kommen in der Regel nicht mit der Global ROM bzw. internationalen Firmware daher. ...

Weiterlesen
JAN.
08
0

VoLTE und VoWiFi in Android aktivieren

Chinahandys: VoLTE & VoWiFi unter Android aktivieren

Wer mit der Sprachqualität seines Android Smartphones nicht zufrieden ist, kann häufig durch das Aktivieren einiger Optionen für eine deutliche Verbesserung sorgen. Konkret geht es hier um das Aktivieren der Technologien VoLTE (Voice over LTE) und VoWiFi (Voice over WiFi). Diese ermöglichen die Übertragung der Audiodaten mit einer wesentlich höheren Qualität als es über klassisches GSM oder 3G mög...

Weiterlesen
SEP.
16
0

Hackintosh: macOS auf dem NVISEN Y-MU01

Tutorial: macOS auf dem NVISEN Y-MU01 installieren

Mit dem NVISEN Y-MU01 haben wir mal wieder einen chinesischen Mini PC in einen Hackintosh als Mac Mini Alternative verwandelt. In dieser Anleitung erfahrt ihr, was ihr zur Installation von macOS auf dem kleinen Rechner benötigt und wie die Prozedur abläuft. Die Anleitung bezieht sich dabei auf den NVISEN Y-MU01 mit Comet Lake Intel Core i7-10510U Prozessor. Bei den Whiskey Lake Modellen können u.U...

Weiterlesen
DEZ.
27
6

Vorke Notebook 15 Hackintosh Anleitung

macOS Catalina (10.15.2) auf dem Vorke Notebook 15

Das Vorke Notebook 15 ist ein erschwingliches China Laptop, welches dennoch eine ziemlich gute Ausstattung und sogar ein Vollmetall-Gehäuse zu bieten hat. Das Notebook ist also prädestiniert für ein Hackintosh Projekt. Und tatsächlich konnten wir das Laptop mit reichlich Zeitaufwand in ein "Budget MacBook" verwandeln. macOS ist mit der Hardware im Vorke Notebook 15 nahezu vollständig kompatibel. I...

Weiterlesen
SEP.
11
30

macOS auf dem Vorke V8 - Hackintosh Tutorial

Vorke V8 Hackintosh Anleitung

Der Vorke V8 ist ein leistungsfähiger Mini PC mit Core i5, Core i7 oder Core i9 Prozessor der Coffee Lake Generation. Wir haben kürzlich das Modell mit Core i7-8750H getestet und waren von dem Gerät sehr angetan. Zu einem fairen Preis bekommt man hier viel Leistung und volle Erweiterbarkeit in einem kompakten Formfaktor geboten. Rein von der Preis-Leistung her ist der Vorke V8 attraktiver als...

Weiterlesen
AUG.
13
6

Beelink L55 Hackintosh: macOS installieren

Hier auf ChinaMobileMag haben wir nun schon einige Mini PCs mit macOS ausgestattet und euch dafür entsprechende Pakete maßgeschneidert. Nach dem Beelink U55 und der Chuwi GT Box ist nun der Beelink L55 an der Reihe. Dieser bietet mehr USB Anschlüsse, einen DisplayPort Ausgang und gleich zwei Gigabit Ethernet Ports, das den Mini PC sehr interessant macht. In einem ausführlichen Test haben die Berei...

Weiterlesen
JULI
10
2

Hackintosh: macOS auf der Chuwi GT Box

Die Chuwi GT Box

Die Chuwi GT Box ist ein günstiger Mini PC aus China, welcher optisch an die "Cheese Grater" Mac Pros erinnert. Was liegt da näher als macOS auf der kleinen Kiste zu installieren? Das ganze funktioniert auch wunderbar und wir haben euch dazu ein Paket geschnürt, mit welchem jeder das Apple Betriebssystem auf der Chuwi GT Box installieren kann. In dieser Anleitung erfahrt ihr alles zu den nötigen S...

Weiterlesen
MäRZ
26
43

Beelink U55 Hackintosh Anleitung

Beelink U55

Der Beelink U55 ist ein sehr kleiner Mini PC, bietet aber doch eine recht gute Ausstattung (Core i3, 5x USB, 2x HDMI). Für den Office Betrieb reicht die Leistung allemal aus, doch die Performance von Windows 10 lässt zu wünschen übrig. Vor allem bei den Animationen kommt das System immer wieder ins Stocken. Das liegt allerdings nicht nur am Beelink U55, sondern auch daran, dass Windows 10 stellenw...

Weiterlesen
NOV.
10
0

Anleitung: Play Store auf dem Xiaomi Mi Mix 3

Xiaomi Mi Mix 3

Neue Xiaomi Smartphones sind zum Start oftmals nicht als Global Version erhältlich. Das gilt auch für das Xiaomi Mi Mix 3. Wer sich das Smartphone schon jetzt aus China bestellt, bekommt das Gerät also mit der China Version von MIUI 10 geliefert. Das bedeutet, dass es keine deutsche Sprache gibt (Englisch ist vorhanden) und der Google Play Store manuell installiert werden muss. Wie das gemacht wir...

Weiterlesen
OKT.
25
3

Lineage 16 (Android P) auf dem Pocophone F1

Das Pocophone F1 wird zwar mit einer angepassten Variante von MIUI ausgeliefert, welche unter anderem einen App Drawer bietet, doch jedermanns Geschmack trifft das nicht. Wer lieber ein System nutzt, welches sich an Vanilla Android orientiert, der hat die Möglichkeit eine Custom ROM zu nutzen. Netter Nebeneffekt: So bietet sich die Möglichkeit noch vor dem offiziellen Release seitens Pocophone in ...

Weiterlesen
Werbung