DEZ
15

KI Leistung: Mediatek Dimensity 9000 beeindruckt

Der AI Benchmark ist ein gängiger Test für die KI-Leistung modernen Smartphone Prozessoren, welche heutzutage in der Regel mit Beschleunigern für entsprechende Aufgaben ausgerüstet sind. Mediatek hat im AI Benchmark schon in der Vergangenheit ganz gut mit der Konkurrenz mithalten können. Nun zeigen sich allerdings erstaunliche Ergebnisse mit dem Dimensity 9000. Der Dimensity 9000 ist Mediatek's ne...

Weiterlesen
DEZ
01

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 vorgestellt

Nach Mediatek ist Qualcomm nun der zweite Chip Hersteller, welcher sein neues Oberklasse SoC für die nächste Generation von High-End Flaggschiff Smartphones vorgestellt hat. Wie schon im Vorfeld durchgesickert war, stellt Qualcomm im Zuge dessen auch die Namensgebung seiner Chips um. Die dreistelligen Zahlen sind nun Geschichte. Der neue Chip hört stattdessen auf den Namen Snapdragon 8 Gen 1. Der ...

Weiterlesen
JUL
16

Mediatek stellt Helio G96 und G88 vor

Mediatek hat mal wieder neue Smartphone SoC präsentiert, wobei es diesmal die Mittelklasse Chips im Gaming-Optimierten 4G Segment getroffen hat, also die Helio G-Serie. Konkret hat man hier den Helio G96 sowie den Helio G88 vorgestellt. Zumindest die Bezeichnung des Helio G96 ist aber leicht irreführend. Man könnte denken, dass es sich bereits um einen Nachfolger des vor nicht allzu langer Zeit vo...

Weiterlesen
JUN
28

Qualcomm präsentiert Snapdragon 888+ auf MWC 2021

Aktuell findet der Mobile World Congress 2021 statt, welcher diesmal eine Sommer-Veranstaltung geworden ist. Im Zuge dessen hat Qualcomm nun sein neues SoC Flaggschiff für Oberklasse Smartphones präsentiert. Dieses folgt dem bisherigen Namensschema und hört auf die Bezeichnung Snapdragon 888+ bzw. Snapdragon 888 Plus. Wirklich wichtige Veränderungen bleiben allerdings aus. Das SoC wird weiterhin i...

Weiterlesen
JUN
02

Mediatek prescht vor: ARMv9 noch in diesem Jahr

Es ist noch nicht lange her als ARM mit dem ARMv9 Befehlssatz die neueste Generation der ARM Architektur präsentiert hat, welche unter anderem mehr Leistung und Effizienz bieten sowie flexibler einsetzbar sein wird. Darüber hinaus wurde erst Ende Mai die neuen IP Kerne von ARM präsentiert, welche bereits auf ARMv9 aufsetzen. Neben dem Cortex X2 als leistungsfähigsten Kern, gibt es nach längerer Pa...

Weiterlesen
JAN
28

Mediatek plant 2021 Rekord-Investitionen

Für Mediatek war das Jahr 2020 extrem erfolgreich. Der fabless Chiphersteller aus Taiwan konnte seinen Marktanteil im 5G Segment auf 40% ausbauen und ist zumindest auf dem chinesischen Markt zum führenden Chipsatz-Hersteller aufgestiegen. Der Marktanteil liegt hier bei 31,7%. Dem folgen Huawei's HiSilicon mit 27,2% und Qualcomm mit 25,4% Marktanteil. Zu verdanken hat Mediatek das Wachstum vor...

Weiterlesen
NOV
10

Mediatek MT689X auf Augenhöhe mit Snapdragon 865 Plus?

Mediatek's Dimensity Serie hat sich für den taiwanesischen Fabless Chiphersteller als Erfolg entpuppt. Verwundern dürfte das aber die wenigsten, denn Mediatek hat hier richtig Gas gegeben und den 5G Boom elegant ausgenutzt. Mittlerweile bietet die Dimensity Serie eine vielfältige Auswahl an konkurrenzfähigen Smartphone Prozessoren mit integriertem 5G Modem, welche es teils schaffen, die Konkurrent...

Weiterlesen
SEP
04

Mediatek Dimensity 1000C mit AV1 HDR Netflix Zertifizierung

Mediatek hat mit dem Dimensity 1000C ein neues Smartphone SoC vorgestellt, welches zunächst exklusiv im LG Velvet 5G für das T-Mobile Netz in den USA zum Einsatz kommt. Die neue Abwandlung des Dimensity 1000 siedelt sich statt im High-End Segment in der gehobenen Mittelklasse an und ist somit ein wenig schwächer als der Dimensity 1000 oder Dimensity 1000+. Grund für die Abwandlung ist einmal die U...

Weiterlesen
SEP
01

Snapdragon 732G vorgestellt

Qualcomm hat mit dem Snapdragon 732G ein neues SoC für Smartphones der gehobenen Mittelklasse ohne 5G Unterstützung vorgestellt. Technisch basiert der Chip größtenteils auf dem Vorgänger Snapdragon 730G, erreicht aber dennoch eine Leistungssteigerung. Ähnlich wie die Konkurrenz von Mediatek, hat man die Software verbessert um den Snapdragon 732G besser auszunutzen. Damit ergibt sich eine Steigerun...

Weiterlesen
JUN
17

Snapdragon 690: 5G für die reguläre Mittelklasse

5G Unterstützung breitet sich unter den Prozessoren für Smartphones immer weiter aus und erobert langsam aber sicher auch günstigere Chips. Mit dem Snapdragon 690 hat Qualcomm nun ein neues SoC vorgestellt, welches ein integriertes 5G Modem in die reguläre Mittelklasse bringt. Die gehobene Mittelklasse deckt man bereits mit dem Snapdragon 765G ab. Der Snapdragon 690 ist als Nachfolger des Snapdrag...

Weiterlesen
Werbung