Werbung
JAN
31

Xiaomi 14T Pro Testbericht

Das Xiaomi 14T Pro mit Dimensity 9300+ im ausführlichen Test

Einleitung Im September 2024 hat Xiaomi seine T-Serie mit den Xiaomi 14T Geräten fortgeführt. Verglichen mit der 13T Serie ging es preislich eine ganze Ecke nach oben, allerdings gab es dafür auch bei der Ausstattung ein deutliches Upgrade. Nach mittlerweile ein paar Monaten am Markt sind die Preise allerdings deutlich gesunken. Grund genug, sich die Smartphones mal etwas genauer anzusehen. Nach d...

Weiterlesen
JAN
30

Xiaomi 14T Testbericht

Das Xiaomi 14T im ausführlichen Alltags-Test

Einleitung Im September 2024 hat Xiaomi seine T-Serie mit den Xiaomi 14T Geräten fortgeführt. Verglichen mit der 13T Serie ging es preislich eine ganze Ecke nach oben, allerdings gab es dafür auch bei der Ausstattung ein deutliches Upgrade. Nach mittlerweile ein paar Monaten am Markt sind die Preise allerdings deutlich gesunken. Grund genug, sich die Smartphones mal etwas genauer an...

Weiterlesen
JAN
17

Chuwi Hi10 X1 Testbericht

Das Chuwi Hi10 X1 im Test: Budget Windows Tablet

Einleitung Mit dem Chuwi Hi10 X1 bringt Chuwi ein neues Budget Windows Tablet auf den Markt. Es handelt sich um ein 2 in 1 Tablet, welches mit dem optionalen Type-Cover auch als kleines Laptop genutzt werden kann. Das Äußere des Chuwi Hi10 X1 ähnelt dem Chuwi Hi10 Max (zum Test), fällt allerdings etwas dicker und kleiner aus. Preislich siedelt sich das Chuwi Hi10 X1 unter 200 Euro an, wobei der bi...

Weiterlesen
DEZ
30

OnePlus 13 Testbericht

Das OnePlus 13 im Test: Dem neuen OnePlus Flaggschiff auf den Zahn gefühlt

Einleitung Nachdem wir kürzlich das Vivo X200 Pro als erstes Handy mit dem Dimensity 9400 von Mediatek im Test hatten, ist mit dem OnePlus 13 nun das erste Smartphone mit Qualcomm's Konkurrenz-Chip an der Reihe - dem Snapdragon 8 Elite. Vorgestellt wurde das OnePlus 13 in China am 31. Oktober und kann beispielsweise über TradingShenzhen importiert werden (Affiliate Link), von denen wir auch u...

Weiterlesen
DEZ
20

Chuwi LarkBox S Testbericht

Chuwi LarkBox S Test: Budget Mini PC mit Core i3-1220P

Einleitung Der chinesische Hersteller Chuwi ist nicht nur bekannt für Tablets, sondern auch für Mini PCs. Mit der LarkBox S hat Chuwi kürzlich ein neues Modell im Preissegment unter 300€ an den Start gebracht. Interessant ist, dass hier ausnahmsweise mal nicht auf den üblichen Celeron-Chip gesetzt wird. Stattdessen kommt in der Chuwi LarkBox S ein Intel Core i3 Chip der 12. Generation (Alder Lake)...

Weiterlesen
DEZ
06

Lenovo Tab Plus Testbericht

Lenovo Tab Plus: Das Entertainment-Tablet im Test

Einleitung Mit dem Lenovo Tab Plus haben wir ein Entertainment Tablet von Lenovo zum Testen erhalten. Das Gerät ist relativ erschwinglich und kostet in Deutschland je nach Angebotslage zwischen 230 und 280€. Lenovo bietet das Gerät mit 128GB oder 256GB internem Speicher an. Farbvarianten gibt es keine zur Wahl. Interessant an dem Tablet ist sowohl der integrierte Standfuß, als auch das JBL Soundsy...

Weiterlesen
NOV
29

Vivo X200 Pro Testbericht

Vivo X200 Pro: Der Kamera-Bolide im Test

Einleitung Mitte Oktober hat Vivo seine X200 Serie an Oberklasse Smartphones vorgestellt. Die Geräte waren damals die ersten Smartphones mit Mediatek's neuem Dimensity 9400 Flaggschiff-Prozessor. Zudem liefern sie eine sehr gute Kamera-Ausstattung, wobei das System in Zusammenarbeit mit Zeiss entwickelt wurde. Mit dem Vivo X200 Pro hatten wir mehr als zwei Wochen das derzeitige Spitzenmo...

Weiterlesen
NOV
22

AGM Pad T2 Testbericht

AGM Pad T2 Review: Budget Tablet mit LTE, Widevine L1 & Stereo Sound

Einleitung Neben seinen Outdoor-Tablets bietet AGM auch normale Tablets im unteren Preissegment in Form seiner T-Serie an. Ein Neuzugang ist hier das AGM Pad T2, welches wir uns in diesem Testbericht genauer ansehen. Das Tablet kostet innerhalb der EU je nach Angebotslage ab 160€ (UVP 199€) und bietet dafür eine halbwegs anständige Ausstattung mitsamt Widevine Level 1 Zertifizierung. Insbeson...

Weiterlesen
NOV
16

AGM H Max Kurz-Test

Das AGM H Max im Test: Für fast 200€ nicht ausreichend

Einleitung Der auf Outdoor-Geräte spezialisierte Hersteller AGM bietet seit kurzem mit dem AGM H Max ein Outdoor Smartphone an, welches im Ursprungsland China als Budget Handy für etwas mehr als 100 Euro verkauft wird. Auch in Europa bietet AGM das Gerät zum direkten Kauf ohne Import an, ruft hier jedoch einen völlig utopischen Preis von 199€ auf (AGM Shop | Amazon). Das Verlinken auf die gün...

Weiterlesen
NOV
12

Motorola Razr 50 Testbericht

Das Motorola Razr 50 im Alltagstest

Einleitung Mit dem Aufkommen faltbarer Smartphone-Displays und den damit einhergehenden Falt-Handys ist es nur logisch, dass auch die Lenovo-Tochter Motorola in diesem Markt mitmischt. Immerhin ist die Marke seit den frühen 2000ern bekannt für ihre ikonischen Klapphandys der Razr Serie. Spannend ist dabei, dass Motorola auch das vergleichsweise günstige Preissegment unter den "Flip Phones" ab...

Weiterlesen
Werbung