Es ist bekannt, dass OnePlus seinem OnePlus 13 (derzeit etwa 999€ mit 512GB bei Amazon*) ein kleineres Modell, das OnePlus 13T, spendieren möchte. Dieses Modell richtet sich an Nutzer, die ein eher kompaktes Oberklasse-Smartphone bevorzugen, und wird daher mit einem relativ kleinen 6,3 Zoll Display ausgestattet sein. Trotzdem soll das OnePlus 13T eine hohe Akkulaufzeit bieten, da es mit einem 6.200 mAh Akku ausgestattet wird. Damit könnte es in Sachen Laufzeit sogar seinen größeren Bruder übertreffen, der trotz der größeren Abmessungen mit einem etwas kleineren Akku ausgestattet ist.
Bisher war unklar, wann das OnePlus 13T vorgestellt werden soll. Auf seiner chinesischen Webseite hat der Hersteller das Smartphone nun gelistet und den Launch-Termin bekannt gegeben. Demnach soll die Präsentation am 24. April um 14:30 Uhr Peking-Zeit stattfinden. Das OnePlus 13T wird zunächst nur für China vorgestellt. Ob der Hersteller auch einen Deutschland- bzw. Europa-Start plant, ist bisher unklar. Abnehmer würde man aber sicherlich finden.
Interessant ist zudem, dass OnePlus bereits einige Bilder des OnePlus 13T veröffentlicht hat, sodass sich Interessenten bereits vorab einen Eindruck vom Design machen können. Laut der Produktseite wird es das OnePlus 13T in drei Farben geben. OnePlus setzt bei diesem Smartphone auf eine völlig andere Designsprache als beim OnePlus 13. Das OnePlus 13T ist vollständig flach gebaut, wobei es weder auf der Vorder- noch auf der Rückseite noch am Rahmen Rundungen gibt. Das Smartphone scheint zudem recht dünn zu sein und mit extrem schlanken Bildschirmrändern daherzukommen.
Aufgrund der schlanken Bauweise scheint das Kameramodul vergleichsweise wenig aus der Rückseite hervorzustehen. Das Kameramodul verfügt über zwei Linsen, was die im Vorfeld kursierenden Gerüchte untermauert, wonach das OnePlus 13T mit zwei 50-Megapixel-Sensoren ausgestattet sein soll, wobei eine Linse für optischen Zoom zuständig ist.
Neben den bisherigen Informationen kursieren rund um das OnePlus 13T bereits erste Benchmark-Ergebnisse im Internet. Das Smartphone hat sich sowohl im Antutu Benchmark als auch im Geekbench blicken lassen. In beiden Benchmarks wird der Snapdragon 8 Elite als Prozessor bestätigt. Die kompakte Bauweise des Smartphones zeigt zumindest in diesen eher kurz laufenden Benchmarks keine Nachteile in der Leistung. In länger laufenden Benchmarks bzw. Stresstests könnte dies jedoch anders aussehen.
Im Antutu Benchmark erreicht das OnePlus 13T laut dem Leaker „Abhishek Yadav" mit 16 GB LPDDR5X RAM und 512 GB ZFS 4.0 Speicher ein Ergebnis von knapp über 3 Millionen Punkten. Im Geekbench ist der Score direkt in der Datenbank einsehbar. Hier erreicht das Smartphone 3.157 Punkte im Single-Core- und 9.665 Punkte im Multi-Core-Test.
* Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links, über welche ChinaMobileMag für euren Einkauf ohne Mehrkosten für euch eine Provision erhält.
Kommentare