Werbung
FEB
18

Oppo & OnePlus sollen 8.000mAh Handy-Akkus testen

Aktuelle Smartphones haben ja weitgehend einen großen Sprung bei der Akku-Kapazität hingelegt. Akkus mit 6.000mAh sind mittlerweile bei neuen Modellen ja fast schon zum Standard geworden. Möglich machen das bekannterweise Lithium-Ionen-Akkus mit Silizium-Carbon-Anode, welche eine höhere Energiedichte ermöglichen. Das führt nicht nur zu mehr Kapazität bei gängigen Smartphone-Formfaktoren, sondern e...

Weiterlesen
NOV
18

Realme GT7 Pro Global mit kleinerem Akku

Update vom 26. November 2024: Das Realme GT7 Pro ist nun in der Global Version erschienen und ganz überraschend auch direkt in Deutschland auf den Markt gekommen. Interessant ist dabei, dass die deutsche Version wie in China einen 6.500mAh Akku an Bord hat. Fast alle neuen Oberklasse Smartphones, welche in der jüngsten Zeit von chinesischen Marken vorgestellt wurden, bieten nicht nur deutlich mehr...

Weiterlesen
OKT
02

Realme GT7 Pro ebenfalls mit größerem Akku?

Angebliches Realme GT7 Pro Design laut früherem Leak

Bei den Handyakkus tut sich dank Fortschritten in der Zellchemie-Forschung etwas. Xiaomi hatte bereits mit dem Redmi Note 14 Pro+ ein Handy mit deutlich größerem 6.000mAh Akku vorgestellt und gestern tauchte dann ein Leak auf, wonach auch OnePlus im kommenden OnePlus 13 auf einen 6.000mAh Akku setzen wird, was vor allem Gamer aber auch Content Produzenten erfreuen dürfte. OnePlus scheint aber nich...

Weiterlesen
OKT
01

OnePlus 13 angeblich mit größerem Akku

Offizielles Teaser Bild zeigt das OnePlus 13 von vorne

Smartphones machen seit Jahren stetig Fortschritte in allen möglichen Kategorien wie Displays, Kameras und Prozessorleistung. Nur bei den Akkus hat sich vergleichsweise wenig getan. Nachdem es in den letzten paar Jahren allerdings einige Weiterentwicklungen im Bereich der Zellchemie gegeben hatte, scheinen diese Fortschritte nun langsam aber sicher auch in Smartphones anzukommen. Zuletzt hatte ja ...

Weiterlesen
FEB
07

Fast-Charging (Schnellladung)

Fast-Charging, auch Schnellladung genannt, ist eine Technologie zum schnelleren Aufladen von Akkus in elektronischen Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops. Normalerweise benötigt es einige Stunden, um einen Akku vollständig aufzuladen. Fast-Charging-Technologien beschleunigen diesen Prozess, indem sie mehr Energie in den Akku leiten, als es bei herkömmlichen Aufladungsmethoden der...

Weiterlesen
DEZ
13

Xiaomi: 10% mehr Akku Kapazität bei gleicher Größe

Xiaomi hat in seinem Weibo Profil eine neue Innovation im Bereich der Akkus seiner Smartphones angekündigt. Diese erlaubt eine Erhöhung der Kapazität um 10%, ohne den dafür nötigen Platz zu vergrößern. Möglich wird dies nicht etwa durch eine neuartige Zellchemie, sondern durch eine Veränderung am Aufbau der Zelle. Jeder Smartphone-Akku besteht nicht nur aus der Akkuzelle selbst, sondern auch aus e...

Weiterlesen
MAI
31

Xiaomi demonstriert Fast-Charging mit 200 Watt Leistung

Fast-Charging gehört mittlerweile ohne Frage zu den wichtigsten Features bei Smartphones, sorgt es doch dafür, dass man bei einem leeren Akku schnell wieder weg vom Ladegerät kann. Mittlerweile werden selbst günstigere Smartphones mit relativ leistungsfähigen Schnelllade-Techniken ausgestattet, doch im High End Segment findet ein regelrechter Kampf zwischen einigen Herstellern statt. Hier wird um ...

Weiterlesen
OKT
24

Xiaomi Redmi (Note) 4 Update macht Probleme

Xiaomi sorgt seit einiger Zeit für den Eindruck einer stetig abnehmenden Software Qualität. Dieser Umstand sorgt selbst bei Hardcore Fanboys langsam aber sicher für Verärgerung. Es scheint fast so, als würde die Situation mit jedem neuen Xiaomi Smartphone schlimmer werden. Neue Geräte sind immer häufiger von peinlichen Bugs betroffen, die Kamera Software verhält sich bei vielen Geräten seltsam (fa...

Weiterlesen
APR
26

China Handys mit langer Akkulaufzeit | April 2018

China Handys mit sehr guter Akkulaufzeit

Einer der besten Gründe sich für ein Smartphone aus China zu entscheiden, ist das Thema Akkulaufzeit. Zwar gibt es auch bei etablierten Marken zahlreiche Geräte die hier überzeugen können, doch die Chinesen zeigen einfach einen Hang zur Übertreibung. Das Schlagwort "Akku Monster" wird hier jedem Kenner der Szene ein Begriff sein. So werden Smartphones gerne bezeichnet, die einen besonders dicken A...

Weiterlesen
JAN
14

Doogee BL12000 Kurztest: Fake Akku

Das Doogee BL12000 ist eines der jüngst am meisten gehypten Akku Monster aus China. Satte 12.000mAh soll das Handset am Start haben und so das Smartphone mit dem größten Akku der Welt sein. Dafür will sich Doogee sogar ins Guinness Buch der Rekorde eintragen lassen. Die Ernüchterung, als wir begonnen haben das Smartphone zu testen, war groß. Und das hat gleich mehrere Gründe. Da wäre einmal das De...

Weiterlesen
Werbung