Pünktlich zum Review des Elephone P7000 hat sich das M7 von Mlais bei mir eingefunden. In meinem ersten Eindruck verrate ich euch was ich von dem Gerät halte und in den nächsten Tagen und Wochen erwarte.
Pünktlich zum Review des Elephone P7000 hat sich das M7 von Mlais bei mir eingefunden. In meinem ersten Eindruck verrate ich euch was ich von dem Gerät halte und in den nächsten Tagen und Wochen erwarte.
Meizu's Flyme OS Custom ROM basiert zwar auf Android, hat jedoch ein ganz anderes Bedienkonzept zu bieten, welches fast gar nichts mit dem von Android gemeinsam hat. Um dennoch die Kompatibilität mit allen Apps zu gewährleisten, gibt es eine so genannte Smartbar, welche dynamisch ein- und ausgeblendet werden kann und wichtige Kontrollen bereit stellt.
TV Boxen und Mini PCs, besonders jene auf Windows Basis, erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit. Neben der Leistungsfähigkeit der Intel Atom Chips ist auch der Preis ein Grund dafür, welcher besonders durch die vergünstigten Windows Lizenzen stark gesunken ist.
Das Mlais M4 Note ist da und somit mein erstes Testgerät. Ich werde das Phablet in den kommenden Tagen und Wochen versuchen in meinen Alltag zu integrieren um euch abschließend in einem Test meine Erfahrungen zu präsentieren. Hier aber erst einmal das Unboxing und meine ersten Eindrücke.
So Leute, es ist an der Zeit für mich Dampf abzulassen. Wer sich wundert warum es gestern und heute nur wenige Artikel gab / geben wird: Mlais ist schuld. Warum genau, das erfahrt ihr schön detailliert wenn ihr hier weiter lest.
Pipo, ein sehr bekannter Hersteller von Tablets aus Fernost, hat sich vor einiger Zeit das erste mal an einem Mini PC versucht. Gerade in der heutigen Zeit werden solche Geräte für den Schreibtisch oder das Wohnzimmer immer interessanter, da die Chips für Mobil- und Kleinstgeräte immer leistungsfähiger werden. Damit eignet sich die "Tablet Hardware" in den Boxen mittlerweile zu mehr als nur Entertainmentzwecken.
Einer der ersten Abstecher von Xiaomi in Richtung anderer Geräte als Smartphones war die Herstellung eigener Smart TVs. Die Geräte hören auf den Namen MiTV und mittlerweile gab es von den Fernsehern schon zwei Generationen. In China konnte Xiaomi damit große Erfolge feiern, da die Fernseher eine gute Ausstattung zu äußerst niedrigen Preisen zu bieten haben.
Derzeit warten alle Nutzer von Meizu Smartphones gespannt auf den Release von Flyme OS 5 auf Basis von Android 5.0 Lollipop, nachdem vor kurzem bekannt wurde, dass Meizu tatsächlich bereits an der Umsetzung der neuesten Android Version arbeitet und ein Release noch in diesem Monat stattfinden könnte. Wie sich nun herausgestellt hat, ist das auch tatsächlich der Fall, allerdings gibt es auch einen Haken.
Mit dem V820W hat Onda Ende Januar 2015 ein sehr günstiges Dual Boot Tablet im 8-inch Format auf den Markt gebracht, welches ab 113 US Dollar neben einem 800p Display einen leistungsfähigen Intel Atom Z3735F SoC mit 2GB RAM bietet und dank micro HDMI Anschluss auch als vollwertiger Office PC verwendet werden kann. Neben der Basisversion mit 16GB Speicher ist für ein paar Dollar mehr auch eine Variante mit 32GB Speicher verfügbar.
iOcean meldet sich nach einer längeren Pause wieder zurück. Zunächst mit zwei neuen Smartphones, dem iOcean M6752 "Rock" und dem kommenden iOcean X9, welches das nächste Flaggschiff darstellen wird, und nun auch mit einem Update auf Lollipop für etwas ältere Smartphones. Den Anfang macht das iOcean X8 Mini, welches nun auf YouTube mit Lollipop gezeigt wurde.