Kingzone hat überraschend angekündigt, dass man die Arbeiten an einem neuen Smartphone aufgenommen hat. Offenbar handelt es sich dabei um einen direkten Nachfolger des Kingzone K1, welches im vergangenen Jahr zurecht extrem erfolgreich war.
Kingzone hat überraschend angekündigt, dass man die Arbeiten an einem neuen Smartphone aufgenommen hat. Offenbar handelt es sich dabei um einen direkten Nachfolger des Kingzone K1, welches im vergangenen Jahr zurecht extrem erfolgreich war.
Nachdem Doogee kürzlich die offiziellen Spezifikationen des Valencia 2 aka Doogee Y100 veröffentlicht hat, ist das Smartphone nun offiziell vorbestellbar und wird binnen 10 Werktagen ausgeliefert. Hier gibt es noch einmal eine Zusammenfassung zu allen Specs.
Jiayu konnte mit dem aktuellen Flaggschiff S3 einen großen Erfolg feiern, doch wer das Unternehmen kennt, der weiß auch, dass das S3 nicht gerade die Tradition des Herstellers widerspiegelt. Jiayu wurde nämlich nicht durch Phablets bekannt, sondern durch kleine, handliche Smartphones im Bereich von 4,5 bis 4,7" und dennoch guter Ausstattung.
Von Lenovo ist mal wieder ein neues Smartphone auf der Webseite der chinesischen Lizenzierungsbehörde aufgetaucht. Das Smartphone hört auf den Namen Lenovo A6600 und wird auf den Entry-Level Markt abzielen, im Gegensatz zu manchen vorherigen Lenovo Smartphones aber verdammt günstig ausfallen.
Zahlreiche Hersteller arbeiten derzeit an Updates auf Android 5.0 Lollipop und haben teilweise auch schon Beta Versionen veröffentlicht. Doch es gibt auch ein paar Hersteller die sich noch nicht zu diesem Thema geäußert haben. Dazu gehört auch iOcean.
Zopo meldet sich nach einer weiteren Pause abermals zurück und hat einen Teaser veröffentlicht, welcher eine neue Smartphone Serie ankündigt. Die Serie wird wohl auf den Namen "Color" hören und zu beginn aus zwei verschiedenen Geräten bestehen. Der Name Color ist hier auch Programm, denn die Smartphones werden sehr bunt gestaltet sein und auf das jüngere Klientel abzielen.
Bei Ulefone tut sich wieder was! Nach zahlreichen Teasern rückt das Ulefone Be Touch nun endlich in Sichtweite. Gestern ging die offizielle Produktseite des neuen Ulefone Flaggschiffes an den Start, und das Startdatum für die Vorbestellungen wurde bekannt gegeben.
Das Mlais M4 Note ist da und somit mein erstes Testgerät. Ich werde das Phablet in den kommenden Tagen und Wochen versuchen in meinen Alltag zu integrieren um euch abschließend in einem Test meine Erfahrungen zu präsentieren. Hier aber erst einmal das Unboxing und meine ersten Eindrücke.
Neben dem Mlais M4 Note und dem Mlais M7 wird demnächst ein weiteres neues Smartphone von Mlais auf den Markt kommen. Mit dem Mlais MX will man die Kollektion quasi vervollständigen, denn dann dürfte für jeden etwas dabei sein: Das M52 Red Note für die preisbewusste Kundschaft der Mittelklasse, das M4 Note für die Einsteiger, das M7 für jeden der es auf die obere Mittelklasse abgesehen hat, und das Mlais MX für alle die gerne einen möglichst großen Akku haben möchten.
Wer sich schon länger für Chinaphones interessiert und eventuell auch schon mehrere Geräte sein Eigen nennen durfte, der weiß ganz genau, dass unter der Masse an Smartphones immer wieder einmal echte Goldstücke dabei sind, bei denen einem auch mal ein „Wow“ über die Lippen rutscht (man erinnere sich an das Kingzone K1).