Es gibt immer wieder mal so News bei denen einem die Kinnlade runterklappt. So ging es mir gestern Abend, als ich von einer Preissenkung des IUNI U3 erfahren habe. Das Handset kostet in China nur noch 1399 Yuan, was knapp 207€ entspricht.
Es gibt immer wieder mal so News bei denen einem die Kinnlade runterklappt. So ging es mir gestern Abend, als ich von einer Preissenkung des IUNI U3 erfahren habe. Das Handset kostet in China nur noch 1399 Yuan, was knapp 207€ entspricht.
Noch vor einer Weile war Android 5.0 Lollipop der Wunsch Nummer 1 von Chinaphone-Nutzern, doch mittlerweile ändert sich das und Rufe nach Android 5.1 Updates werden laut. Der Grund dafür ist, dass bereits erste China-Hersteller Smartphones mit Android 5.1 auf den Markt bringen und weitere Hersteller schon Updates angekündigt haben.
Regelmäßige Leser werden mitbekommen haben, dass ein neues OnePlus Smartphone in der Datenbank von Geekbench aufgetaucht ist, welches auf einen Snapdragon 810 SoC aufsetzt. Der Aufschrei unter den Fans war damals recht groß, zu groß um genau zu sein.
Endlich! Nach über 3 Monaten Verzögerung ist es nun endlich soweit und das Elephone P7000 wird ausgeliefert. Die ersten Shops melden bereits, dass das Smartphone auf Lager ist. Dies bedeutet, dass die ersten Bestellungen in den nächsten Tagen verschickt werden.
Überraschungen sind doch immer wieder toll, sofern sie positiver Natur sind. Gestern traf bei mir relativ unerwartet ein Paket ein. Der Inhalt: Das Siswoo Longbow C50. Ihr wisst ja, dass ich von Siswoo derzeit recht angetan bin, und so kommt es mir gerade recht, dass ich nun das erste Testgerät der Marke vor mir liegen habe.
Auf dem vergangenen Mobile World Congress hat ein Hersteller aus Fernost das Innos D6000 ausgestellt, wobei es sich um ein sehr beeindruckendes, neues Akku Monster handelt. Satte 6.000mAh Kapazität sollte das Phablet bieten und noch dazu mit interessanter Hardware ausgestattet sein.
Timo hat euch kürzlich darüber informiert, dass der Akku im UMi Hammer offensichtlich eine Luftnummer ist. Das ganze wurde von einem Nutzer im XDA-Developers-Forum aufgedeckt und später von den Kollegen bei Mobildingser bestätigt. Statt den versprochenen 2250mAh wird ein falsch bedruckter 1.750mAh Akku mitgeliefert, was auch die extrem schlechte Akkulaufzeit des Geräts erklärt.
Wie im letzten Teaser versprochen, wurde das Oppo R7 heute vorgestellt, und wie einige Gerüchte schon erahnen haben lassen gib es zusätzlich auch noch ein Oppo R7 Plus zu bestaunen.
Wer die letzten Aktivitäten von Meizu näher verfolgt, dem schweben mit Sicherheit einige Fragezeichen in den Gedanken herum. Offensichtlich will Meizu nur wenige Monate nach dem Start des M1 Note und nicht einmal ein Jahr nach dem MX4 schon Nachfolger der Geräte vorstellen.
Ich habe es ja neulich schon erwähnt, dass Siswoo mich derzeit stark beeindruckt, und wiederhole das auch gerne wieder. Siswoo tauchte ja quasi aus dem Nichts auf, ist aber gerade auf dem Weg die Chinaphone-Welt im Sturm zu erobern, so wie es meisten einmal pro Jahr bei so einem Newcomer der Fall ist. Doch die Siswoo Story scheint kein One-Hit-Wonder zu sein, sondern von Dauer.