Das Ulefone Future sollte einst das erste Smartphone mit bezel-less Display - also einem Display ohne Rand - sein. Nun, dieses Ziel hat Ulefone leider verpasst und wurde vom Elephone S3 überholt. Dennoch ist das Ulefone Future weiterhin ein äußerst interessantes Smartphone, welches verspricht, eine hervorragende Preis-Leistung zu bieten. Die Auslieferung des Smartphones läuft seit Ende Juni 2016. ...
Ulefone hat heute angekündigt, dass sich die Produktion des Ulefone Future nun wie geplant in vollem Gange befindet. Damit wird Ulefone nun zeitnah alle Bestellungen bedienen können. Die ersten Geräte haben sogar schon, wie wir gestern berichtet haben, China verlassen und sind auf dem Weg zu den Kunden. Darunter befindet sich auch unser Testgerät, sodass wir euch voraussichtlich nächste Woche mit ...
Das Ulefone Future wird nun nach einiger Verzögerung endlich ausgeliefert. Die ersten Geräte der Vorbesteller haben China Ende letzter Woche verlassen und auch unser Testgerät ist bereits auf dem Weg. Wir sind wirklich gespannt, was Ulefone hier diesmal abliefert, nachdem man ja mit dem Power und dem Vienna zwei wirklich gute Handset sin Folge liefern konnte. Wer denkt, dass das Ulefone Future auß...
Mitte Mai hat Ulefone eine Android 6.0 ROM für das Ulefone Power veröffentlicht. Die neue Firmware muss allerdings noch mit dem SP Flash Tool installiert werden. Ein OTA Update von Android 5.1 aus ist derzeit aufgrund von einigen Problemen nicht möglich, wenngleich Ulefone versprochen hat, diese schnellstmöglich zu lösen. Wer Android 6.0 bereits auf sein Ulefone Power geflasht hat, der kann ab heu...
Das Ulefone Vienna hat sich in unserem Test als ein grundsolides Smartphone herausgestellt, hat jedoch einen Schönheitsfehler: Es läuft noch unter Android 5.1 Lollipop. Ursprünglich war geplant, das Gerät mit vorinstalliertem Android 6.0 auszuliefern, woraus allerdings nichts wurde. Die Umsetzung hat laut Ulefone doch länger gedauert als erwartet. Nun nimmt Android 6.0 für das Ulefone Vienna aber ...
Erst gestern haben wir uns, als Ulefone einen Video Vergleich des Ulefone Future Designs veröffentlichte, beklagt, dass die Auslieferung des Gerätes offensichtlich immer noch nicht gestartet ist. Nun haben wir heute von Ulefone ein Statement erhalten, in dem es um die Auslieferung des Ulefone Future geht. Laut Ulefone, wurden die schon zuvor in einem anderen Statement angesprochenen Probleme in de...
Das Ulefone Future als neues Flaggschiff von Ulefone soll einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Gerade das Design und die Verarbeitung ist hier ein sehr wichtiges Kriterium. Das gilt nicht zuletzt auch deshalb, weil die Konkurrenz in den letzten Monaten eine ordentliche Steigerung hingelegt hat, was Materialien und Verarbeitung im Bereich von 150 - 250€ betrifft. Dass das Ulefone Future mühelos ...
Mitte Mai hat Ulefone für das Ulefone Power ein Update auf Android 6.0 Marshmallow veröffentlicht. Derzeit ist das Update allerdings nur manuell mit dem SP Flash Tool installierbar. Ein OTA Update wird wegen ein paar technischen Schwierigkeiten derzeit noch nicht ausgeliefert. Ulefone hat aber bereits versprochen, diese Probleme so schnell wie möglich zu lösen. Wer sich allerdings dazu entscheidet...
Ulefone schiebt vor Auslieferung des Future noch einmal die Ankündigung eines neuen Budget Smartphones dazwischen. Dieses hört auf den Namen Ulefone U007 und soll den bestehenden low-cost Geräten auf Basis des Mediatek MT6580 Prozessors Konkurrenz machen. Das Ulefone U007 kommt in einem recht schlichten Kunststoff Gewand daher, welches sich durch stark abgerundete Ecken auszeichnet und damit ...