Vivo X200 Ultra Launch Termin steht fest

vivo-x200-ultra-launch-datum

Vivo arbeitet seit einiger Zeit an einem neuen kamerazentrierten Flaggschiff-Smartphone, dem X200 Ultra. Nun hat der Hersteller den offiziellen Launch-Termin des neuen Modells bekannt gegeben. Demnach soll die Präsentation noch in diesem Monat, am 21. April, stattfinden. Das Event betrifft jedoch zunächst nur den chinesischen Markt. Ob und wann das Vivo X200 Ultra nach Europa kommt, ist derzeit nicht bekannt. Beim Vivo X200 Pro dauerte es nach dem China-Start einige Zeit, bis das Modell auch in Deutschland verfügbar war.

Vivo hat die Ausstattung des X200 Ultra offiziell noch nicht bestätigt. Es gibt jedoch bereits seit einigen Monaten Gerüchte rund um die Ausstattung des neuen Kamera-Flaggschiffs von Vivo. Demnach wird das Vivo X200 Ultra im Gegensatz zum X200 Pro nicht auf einen Chip von Mediatek setzen, sondern auf einen Snapdragon 8 Elite von Qualcomm. Den für den 11. April angekündigten Refresh des aktuellen Mediatek Flaggschiff SoCs soll hingegen das Vivo X200s erhalten (Dimensity 9400+), welches ebenfalls auf dem Launch Event am 21. April präsentiert wird.

Das Design des Vivo X200 Ultra wird voraussichtlich dem des X200 Pro entsprechen. Es sollen jedoch Farbunterschiede vorhanden sein. Im Gespräch ist beispielsweise eine rote Variante. Darüber hinaus dürfte sich am Display etwas verändern, da einige Gerüchte von einem „Micro Quad Curved"-Display sprechen. Dies deutet darauf hin, dass die Bildschirmränder etwas schlanker gestaltet werden könnten.

Was die Kameras betrifft, soll das Vivo X200 Ultra das bisherige Spitzenmodell X200 Pro übertreffen. Die Kamera soll noch lichtstärker sein, wobei insbesondere die 200MP Tele-Kamera mit einer größeren Blende für bis zu 38% mehr Lichtausbeute ausgestattet sein soll. Für die Haupt- und Ultrawide-Linsen sollen jeweils große 1/1.28 Zoll Sensoren zum Einsatz kommen. Wie zuvor wird die Kamera auch diesmal ein Zeiss-Branding tragen.

Unklar ist derzeit noch, ob das Vivo X200 Ultra eine variable Blende liefern wird, wie beim X100 Ultra. Auf einem der bereits veröffentlichten Pressebilder ist zwar am Kameramodul der Aufdruck „1.69–2.27 / 14–85mm ASPH" zu erkennen, dies bezieht sich jedoch eher auf die Blendenspanne der einzelnen Kameralinsen und ist nicht als Bestätigung für eine variable Blende einer einzelnen Linse zu verstehen.

Werbung

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 14. April 2025

Sicherheitscode (Captcha)