CMF Phone 2 Pro vorgestellt

cmf-phone-2-pro

Der vom OnePlus Mitbegründer Carl Pei ins Leben gerufene Hersteller Nothing hat unter seiner Tochtermarke CMF (Color, Material and Finish), die sich auf eher günstige Smartphones mit einem Fokus auf klare aber doch außergewöhnliche Designs konzentriert, das neue CMF Phone 2 Pro vorgestellt. Das neue Modell siedelt sich in der Mittelklasse an und ist auch in Deutschland zu einem recht erschwinglichen Preis von ab unter 250€ erhältlich.

Dabei erhält man für relativ kleines Geld ein durchaus interessantes Smartphone. Schon beim Design tanzt das Modell verglichen mit dem Mainstream deutlich aus der Reihe. Das flache Gehäuse ist sowohl in knalligem Orange als auch zurückhaltenderen Farbtönen erhältlich und erinnert mit den metallischen Kameramodulen und den Schrauben auf der Rückseite fast schon ein bisschen an ein Rugged Phone. Geschützt ist es aber trotzdem nur nach IP54.

Die Schrauben haben übrigens einen Nutzen: Die Rückseite lässt sich nämlich nach Entfernen dieser abnehmen und dann durch verschiedenes Zubehör ersetzen. Das Konzept kennt man schon von den Vorgängern des CMF Phone 2 Pro. Trotz des Ansatzes bleibt das Gerät übrigens mit 7,8 Millimeter recht schlank und ist sogar dünner als sein Vorgänger.

Werbung

Neben dem interessanten Design sorgt aber auch die Kamera-Ausstattung für Aufsehen. Verzichten muss man zwar auf optische Bildstabilisierung im Hauptsensor, bekommt dafür aber eine zusätzliche 50MP Kamera mit optischem 2-fach Zoom. Dieses Feature sucht man heutzutage bei günstigeren Smartphones ja meist vergeblich. Dazu gibt es noch eine 8MP Ultraweitwinkel-Linse, die aber eher weniger der Rede wert sein dürfte. Frontal ist das CMF Phone 2 Pro mit einer 16MP Kamera ausgestattet.

Als Prozessor setzt Nothing auf einen Mediatek Dimensity 7300. Das ist nicht der neueste Chip, aber für günstigere Modelle nach wie vor eine beliebte und auch gute Wahl. Der Chip liefert eine recht solide Leistung und auch 5G Unterstützung und Wi-Fi 6. Das CMF Phone 2 Pro wird weiterhin mit 8GB LPDDR4X RAM und wahlweise 128GB oder 256GB UFS 2.2 Speicher ausgestattet, wobei der Speicher sogar per Micro SD Karte aufgerüstet werden kann.

Als Display gibt es ein relativ großes 6,77 Zoll AMOLED Panel mit 10-Bit Farbtiefe, FHD+ Auflösung und 120Hz. Das CMF Phone 2 Pro liefert HDR Unterstützung mit 3000 Nits Spitzenhelligkeit und eine Touch-Abtastrate bis 1000Hz. Der Akku bietet immerhin 5.000mAh Kapazität und kann mit 33 Watt Leistung aufgeladen werden. Als Betriebssystem kommt das hauseigene Nothing OS 3.2 zum Einsatz, welches auf Android 15 basiert und drei Jahre lang mit großen Android Updates sowie 6 Jahre lang mit Sicherheits Updates versorgt werden soll.

Das CMF Phone 2 Pro ist ab sofort auch in Deutschland zur Vorbestellung freigegeben und soll ab dem 6. Mai ausgeliefert werden. Der Preis schlägt mit 249€ für das Modell mit 128GB Speicher zu Buche. Für 256GB Speicher muss man 279€ auf den Tisch legen. Vorbesteller erhalten außerdem die CMF Buds 2 gratis dazu. Das Angebot gilt auch für Bestellungen über Amazon*. Hier soll allerdings erst ab dem 12. Mai ausgeliefert werden.

 * Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links, über welche ChinaMobileMag für euren Einkauf ohne Mehrkosten für euch eine Provision erhält.

Werbung

Technische Daten

  • CMF Phone 2 Pro
  • 6,77" 10-Bit OLED
    2392 x 1080 @120Hz
    1300 Nits HBM / 3000 Nits Peak
    HDR10(+) Unterstützung
    2160Hz PWM Dimming
    Bis zu 1000Hz Touch-Abtastrate
    Panda Glass
  • Mediatek Dimensity 7300 (4nm)
    4x ARM Cortex A78 @2,5GHz
    4x ARM Cortex A55 @2,0GHz
    Mali G615 MC2 GPU
  • 8GB LPDDR4X RAM
  • 128GB / 256GB UFS 2.2
  • Ja
  • 5.000mAh
  • 33 Watt (USB-C)
  • 50MP f/1.88
    50MP f/1.85 2-fach Tele
    8MP f/2.2 119,5° Ultrawide
    Video: 4k60
  • 16MP f/2.45 Punch Hole
  • 2G: 850/900MHz
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    4G: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/20/26/28/38/40/41/42/48/66/71
    5G: N1/2/3/5/7/8/12/20/28/38/40/41/66/71/77/78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6)
    Bluetooth 5.3
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja
  • Dual Nano SIM
  • Nothing OS 3.2 (Android 15)
  • Ja (im Display, optisch)
  • Linearvibration
    IP54 Rating
    Abnehmbare Rückseite für Zubehör
    3+6 Jahre Updates
    Doppel-Mikrofon
    164 x 78 x 7,8mm | 185g
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 30. April 2025

Sicherheitscode (Captcha)