OnePlus 13T vorgestellt

oneplus-13t

OnePlus hat heute in China erstmals seit längerer Zeit wieder ein Oberklasse Smartphone mit besonders kompakten Abmessungen vorgestellt. Das OnePlus 13T kommt auf nur 150,81 x 71,7 x 8,15 Millimeter bei einem Gewicht von 185 Gramm. Dabei setzt das OnePlus 13T auf eine völlig andere Designsprache als das OnePlus 13 (zum Test, derzeit ab 899€ bei Amazon*). Der flache Metallrahmen trifft auf eine komplett flache Vorder- und Rückseite. Die Rückseite wird von mattem Glas bedeckt. Auch das Kameramodul hat ein komplett neues Aussehen bekommen. Angeboten wird das OnePlus 13T in den Farben Grau, Pink und Schwarz. Die Schutzklasse umfasst leider nur IP65 statt IP68 und IP69 beim OnePlus 13.

Ermöglicht werden die kompakten Abmessungen durch ein vergleichsweise kleines Display mit nur 6,32 Zoll in der Diagonalen, welches auch mit sehr schmalen Bildschirmrändern (94,1% Screen to Body Ratio) daherkommt. Das OLED Panel bietet Variable Refresh Rate mit 1Hz bis 120Hz und löst mit 2640 x 1216 Pixel auf. Die Farbtiefe beträgt 10-Bit und es gibt AOD Unterstützung. Die Helligkeit liegt laut Herstellerangaben bei 800 Nits typischer Helligkeit sowie 1600 Nits im HBM Modus (vollflächig). Zur HDR Helligkeit macht der Hersteller im Datenblatt keine Angaben.

Werbung

Trotz der kompakten Abmessungen kommt das OnePlus 13T mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite daher und bietet somit waschechte Oberklasse Performance. Dabei kommt auch die Speicherausstattung mit bis zu 1TB UFS 4.0 und 16GB LPDDR5X RAM nicht zu kurz. Wer sich Sorgen um die Akkulaufzeit macht, darf sich dank Silizium-Kohlenstoff-Zellchemie auch über einen sehr großen Akku mit ganzen 6260mAh Kapazität freuen, welcher mit bis zu 80 Watt schnell aufgeladen wird.

Etwas zusammengestrichen wurde die Kameraausstattung. Das OnePlus 13T bietet auf der Rückseite nur zwei Kameras. Dazu gehört neben einer 50MP Hauptlinse mit f/1.8 und optischer Bildstabilisierung eine weitere 50MP Kamera mit f/2.0 Blende und 2-fachem optischen Zoom. Für Selfies gibt es außerdem eine 16MP Frontkamera innerhalb des Display in Punch Hole Ausführung. Die Videoaufnahme wird rückseitig mit bis zu 4k60 und frontal leider nur mit FHD30 unterstützt.

Ob das OnePlus 13T international erscheinen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Ein Import der China-Version lohnt sich im Gegensatz zum normalen OnePlus 13 im Regelfall nicht, da das OnePlus 13T in der China Version einige europäische Mobilfunk-Frequenzen - darunter auch Band 20 LTE - nicht unterstützt. In China wird das OnePlus 13T ab dem 30. April erhältlich sein. Die Varianten und Preise sind wie folgt gestaffelt:

  • OnePlus 13T mit 12GB RAM und 256GB Speicher: 3399 Yuan / 410€
  • OnePlus 13T mit 16GB RAM und 256GB Speicher: 3599 Yuan / 434€
  • OnePlus 13T mit 12GB RAM und 512GB Speicher: 3799 Yuan / 458€
  • OnePlus 13T mit 16GB RAM und 512GB Speicher: 3999 Yuan / 482€
  • OnePlus 13T mit 16GB RAM und 1TB Speicher: 4499 Yuan / 543€

 * Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links, über welche ChinaMobileMag für euren Einkauf ohne Mehrkosten für euch eine Provision erhält.

Technische Daten

  • OnePlus 13T
  • 6,32 Zoll 10-Bit AMOLED
    2640x1216 @1Hz - 120Hz
    AOD Unterstützung
    800 Nits (typisch) / 1600 Nits (HBM)
  • Qualcomm Snapdragon 8 Elite (3nm)
    2x Oryon Prime @4,32GHz
    6x Oryon Performance @3,53GHz
    Adreno GPU mit Sliced Architektur
  • 12GB LPDDR5X
    16GB LPDDR5X
  • 256GB UFS 4.0
    512GB UFS 4.0
    1TB UFS 4.0
  • Nein
  • 6.260mAh
  • 80 Watt (SuperVOOC, USB-C)
  • 50MP f/1.8 24mm OIS
    50MP f/2.0 2-fach Tele
    Video: Bis 4k60
  • 16MP f/2.4 24mm ohne AF (Punch Hole)
    Video: Bis FHD30
  • 2G: 850/900/1800MHz
    3G: B1/4/5/8
    4G-FDD: B1/3/4/5/8/18/19/26/28A/66
    4G-TDD: B34/38/39/40/41/42/48
    5G: n1/3/5/8/26/28A/38/40/41/48/66/77/78/80/81/83/84/89
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 6/6E/7)
    Bluetooth 5.4
    NFC
    BDS (B1I+B1C+B2a), GPS (L1+L5), A-GPS, GLONASS (G1), Galileo (E1+E5a), QZSS (L1+L5)
  • Ja
  • Dual Nano SIM
  • ColorOS 15 (Android 15)
  • Ja (im Display, optisch)
  • IP65 Rating
    Stereo Lautsprecher
    Linearvibrator
    USB-C 2.0
    3-fach Mikrofon
    150,81 x 71,7 x 8,15mm | 185g
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Donnerstag, 24. April 2025

Sicherheitscode (Captcha)