JUN
29

Sony E5663 mit MT6795 Chipsatz - Xperia C4 Compact?

Der Mediatek Helio X10 aka MT6795 findet großen Anklang und auch namhafte Hersteller setzen den Chipsatz mittlerweile in high-end Smartphones ein. Zu diesen könnte sich bald auch Sony gesellen, wie aus zwei Datenbankeinträgen bei Geekbench und GFXBench hervorgeht.

Weiterlesen
JUN
29

UIMI U5: Schlankes MT6752 Smartphone

Der chinesische Hersteller UIMI zeigt sich gerade mit einem neuen Smartphone mutig. Das Gerät hört auf den Namen UIMI U5 und orientiert sich sowohl optisch als auch vom Konzept her sehr stark am Oppo R5. Ob das eine so gute Idee ist? Immerhin ist Oppo mit R5 heftig auf die Schnauze gefallen. Das einst dünnste Smartphone der Welt war dank der geringen Dicke von 4,85mm nämlich nahezu unbenutzbar.

Weiterlesen
JUN
29

Mlais M7 im Test: M wie mangelhaft

Mit dem M7 setzt sich Mlais zum wiederholten Male wieder voll in die sprichwörtlichen Nesseln. Warum ein Gerät aus dem Hause Mlais erneut nicht überzeugen kann lest ihr in meinem Testbericht. Aufmerksame Leser wissen, dass ich bereits mit dem M4 Note so meine Probleme hatte. Doch während ich beim Galaxy Note-Klon mit 6732er Prozessor noch beinahe an Pech bei der Produktion glaubte, bin ich beim M7...

Weiterlesen
JUN
26

Gutscheine: Kompakte Pedelecs bei Geekbuying

Wenn ich ein Smartphone sehe, welches heutzutage noch auf einen Mediatek MT6592 setzt, dann stellt sich für mich unweigerlich die Frage nach dem Warum. Die neuen 64-Bit Chips sind deutlich leistungsfähiger, machen sich preislich aber im Vergleich zum MT6592 kaum bemerkbar. Selbst der MT6732 als Einsteiger-SoC bietet mehr Leistung als der MT6592. Doch im Endeffekt kommt es nicht unbedingt auf den Chipsatz an, ob ein Smartphone nun gut oder schlecht ist. Das Gesamtpaket ist oft das ausschlaggebende Argument für oder gegen den Kauf.

Weiterlesen
JUN
26

Der Showdown: Qualcomm Snapdragon 810 vs. Mediatek Helio X10 (MT6795)

"Mediatek? Ach das sind doch die mit diesen langsamen Billig-Chipsätzen!", das ist die Aussage, welche man vor knapp einem Jahr (durchaus zurecht) zu hören bekam, wenn man den Fabless Chiphersteller aus Taiwan angesprochen hat. Qualcomm war damals das Maß aller Dinge, der heilige Gral der Smartphone-Welt, Mediatek nur der Außenseiter mit dem man nur im Notfall etwas zu tun haben wollte. Doch das Blatt hat sich geändert.

Weiterlesen
JUN
26

Wiederbelebung des stählernen Klotzes: Doogee DG700 Pro

Ein Unternehmen, welches wir letztes Jahr als so innovativen Newcomer feierten, weiß dieses Jahr zu enttäuschen. Die Rede ist von Doogee. Doch auch nach den zahlreichen Fehltritten geben wir die Hoffnung nicht auf. Dieses Jahr möchte Doogee einem Gerät aus den guten Zeiten ein Upgrade geben: Das DG700!

Weiterlesen
JUN
26

Colorfly G708: Speicher Upgrade für das Low-Cost Octa-Core Tablet

Es gibt da diesen schönen Spruch "Legenden sterben nie". Da ist durchaus etwas Wahres dran, wie der chinesische Hersteller Colorful nun beweist. Kann sich noch jemand an den Test zum Colorfly G708 erinnern, welcher hier auf GizChina im Februar veröffentlicht wurde?

Weiterlesen
JUN
26

OnePlus 2: Virtual Reality Launch am 27. Juli

OnePlus hat vor einigen Tagen begonnen offizielle Teaser zum nächsten Flaggschiff, dem OnePlus 2, zu veröffentlichen. Ursprünglich war der Launch des Smartphones ja für Ende September angesetzt, doch nun scheint alles doch etwas schnell von statten zu gehen.

Weiterlesen
JUN
26

Oukitel U9: Produktbilder und Hands-On Video Online

Anfang Juni wurde das Oukitel U9 aka Kindo Tranduil kruz angeteasert. Dabei hielt sich Oukitel mit lediglich mit paar Rendern stark zurück. Nun gibt es paar echte Bilder und gleich dazu ein Hands-On, bei dem die Kratzfestigkeit der beiden Glasseiten demonstriert wird.

Weiterlesen
AUG
23

Elephone P9000: Aktualisierter Source Code und CyanogenMod 13 Release

Binnen 5 Jahren hat sich Xiaomi von einem kleinen Entwickler einer Android Custom ROM zu einem der größten Smartphonehersteller der Welt gemausert, und das, obwohl man bisher nur im asiatischen Raum vertreten war. Zwar gibt es seit kurzem auch einen Shop der internationale Kunden in Europa und Amerika beliefert, doch dieser beschränkt sich auf Zubehör und kleine Gadgets. Smartphones gibt es bis jetzt weiterhin nur über Reseller zu kaufen.

Weiterlesen
Werbung