Mediatek hat heute den bereits angekündigten Refresh des aktuellen Dimensity 9400 Oberklasse Chips vorgestellt. Der Dimensity 9400+ basiert auf dem Vorgängermodell und bietet an verschiedenen Stellen Optimierungen. Wie erwartet, weist die CPU einen höheren Takt auf. Der einzelne ARM Cortex X925 Kern wird im Dimensity 9400+ mit 3,73 GHz betrieben, während er im Dimensity 9400 noch mit 3,62 GHz lief. Am Aufbau der CPU selbst ändert sich jedoch nichts. Die beiden anderen Cluster setzen weiterhin auf 3x Cortex X4 und 4x Cortex A720 Kerne, wobei sich hier am Takt offenbar nichts geändert hat. Bei der GPU handelt es sich weiterhin um die 12-kernige ARM Immortalis G925, an der offenbar auch nichts am Takt (1,612 GHz) geändert wurde.
Der einzelne höher taktende Kern würde einen neuen Chip allein nicht rechtfertigen. Daher hat Mediatek an anderen Stellen weitere Verbesserungen umgesetzt. Insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, geht Mediatek voran und bietet mit der NPU 890 Unterstützung für zahlreiche große LLMs, darunter auch Deepseek R1 Distill. Der Chip beherrscht nun auch FP8 Inferencing für eine erhöhte Reasoning-Geschwindigkeit. Darüber hinaus soll die NPU um 20 Prozent schneller geworden sein, unter anderem dank der Speculative Decoding+-Technologie.
Spieler dürfen sich beim Dimensity 9400+ zudem über den Mediatek Frame Rate Converter 2.0+ freuen. Dieser soll laut Hersteller die effektive Framerate verdoppeln und für bis zu 40 Prozent mehr Effizienz beim Spielen sorgen. Weiterhin liefert der Dimensity 9400+ Verbesserungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation. Die Reichweite für Bluetooth-basierte Direktkommunikation zwischen Smartphones wurde um das 6,6-fache auf 10 Kilometer erhöht. Zudem soll das chinesische BDS-Satellitensystem jetzt bis zu 33 Prozent schnellere Fix-Zeiten ohne Mobilfunkverbindung ermöglichen. Für die Wi-Fi-7-Unterstützung wurde Tri-Band Concurrency mit fünf Streams umgesetzt. Außerdem soll der WLAN-Empfang durch die Xtra Range 3.0 Technologie verbessert worden sein, was bis zu 30 Meter mehr WLAN-Reichweite ermöglichen soll. Das Mobilfunkmodem beherrscht jetzt 5G/4G Dual SIM Dual Active im Mischbetrieb inklusive Dual Data Support für mehr Flexibilität.
Erste Smartphones mit dem Dimensity 9400+ sollen laut Mediatek noch in diesem Monat erscheinen. Dazu könnte auch das Realme GT7 zählen, welches bereits durch Realme für den chinesischen Markt angekündigt wurde.
Quellen
Mediatek
Kommentare