APR
15

Xiaomi soll eigene Abteilung für Chip-Entwicklung aufbauen

Xiaomi hat 2017 erstmals vorsichtig den Fuß ins Wasser der selbst entwickelten Smartphone-SoC gesteckt. Mit dem C1 hatte man damals einen Chip am Start, der in einem Einsteiger Smartphone des Unternehmens (Redmi 5C) zum Einsatz kam. Wirklich erfolgreich war das Unterfangen allerdings nicht und so kamen von Xiaomi bis heute keine weiteren Smartphone Chips auf den Markt. Lediglich spezifische ASICs ...

Weiterlesen
APR
10

Mediatek Dimensity 9400+ vorgestellt

Mediatek hat heute den bereits angekündigten Refresh des aktuellen Dimensity 9400 Oberklasse Chips vorgestellt. Der Dimensity 9400+ basiert auf dem Vorgängermodell und bietet an verschiedenen Stellen Optimierungen. Wie erwartet, weist die CPU einen höheren Takt auf. Der einzelne ARM Cortex X925 Kern wird im Dimensity 9400+ mit 3,73 GHz betrieben, während er im Dimensity 9400 noch mit 3,62 GHz lief...

Weiterlesen
APR
02

Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 vorgestellt

Qualcomm hat heute den Snapdragon 8s Gen 4 vorgestellt. Der Chip löst den Snapdragon 8s Gen 3 ab und richtet sich an Smartphones im Übergangsbereich zwischen der gehobenen Mittelklasse und dem Oberklasse-Segment. Mit der offiziellen Vorstellung des Snapdragon 8s Gen 4 hat sich auch die im März durchgesickerte Information bewahrheitet, wonach der neue Chip nicht auf die von Qualcomm selbst entwicke...

Weiterlesen
FEB
12

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4 vorgestellt

Qualcomm hat heute einen neuen Chip für günstige Mittelklasse Smartphones enthüllt, welcher die Snapdragon 6 Serie fortführt und die Nachfolge des Snapdragon 6 Gen 3 antritt. Das neue SoC hört auf den Namen Snapdragon 6 Gen 4 und bringt einige Verbesserungen in die Mittelklasse. So wechselt Qualcomm mit dem neuen Chip zu moderneren ARMv9 CPU Kernen. Konkret setzt die CPU auf eine Kombination aus v...

Weiterlesen
OKT
09

Mediatek Dimensity 9400 vorgestellt

Wie bereits zuvor angekündigt, hat Mediatek heute sein neues SoC-Flaggschiff für Smartphones offiziell enthüllt - den Dimensity 9400. Damit kommt man Qualcomm diesmal deutlich zuvor, welche ihren neuen Chip erst Ende Oktober enthüllen werden. Werfen wir also mal einen kurzen Blick darauf, was der Dimensity 9400 alles zu bieten hat. CPU und GPU Konfiguration Gefertigt wird der Dimensity 9400 wie ge...

Weiterlesen
MAI
07

Mediatek Dimensity 9300+ vorgestellt

Mediatek hat seinem Dimensity 9300 Flaggschiff SoC ein Update verpasst, welches auf den Namen Dimensity 9300+ hört. Der neue Chip bietet gegenüber dem Vorgänger ein paar Neuerungen, welche für eine gesteigerte Leistung sorgen. Wie schon beim Vorgänger, setzt der Dimensity 9300+ wieder auf eine "All-Big Core" CPU, welche sich also nur aus Performance Kernen zusammensetzt und somit die aktuell leist...

Weiterlesen
MäR
21

Qualcomm stellt Snapdragon 7+ Gen 3 vor

Qualcomm ist aktuell wieder fleißig dabei, neue Chips vorzustellen. Nach dem vor kurzem präsentierten Snapdragon 8s Gen 3 folgt nun ein neuer Chip für Smartphones der gehobenen Mittelklasse - der Snapdragon 7+ Gen 3. Das SoC bietet verglichen mit dem Vorgänger einen gesunden Leistungs-Boost und soll laut Qualcomm bis zu 15 Prozent mehr CPU- und 45 Prozent mehr GPU-Leistung liefern. Auf Seite der G...

Weiterlesen
MäR
18

Qualcomm stellt Snapdragon 8s Gen 3 vor

Qualcomm hat eine neue Variante seines aktuellen Oberklasse-Chips Snapdragon 8 Gen 3 präsentiert. Diese hört auf den Namen Snapdragon 8s Gen 3 und zielt darauf ab, günstigere Oberklasse Smartphones zu ermöglichen. Wie das große Vorbild wird der Snapdragon 8s Gen 3 in 4nm von TSMC gefertigt und setzt auf grob dieselbe CPU bestehend aus Cortex X4, Cortex A720 und Cortex A520 Kernen. Der Takt wird al...

Weiterlesen
OKT
25

Snapdragon 8 Gen3 vorgestellt

Qualcomm hat heute auf der Snapdragon Summit 2023 seine neuen Chips vorgestellt. Mit dabei ist auch der Snapdragon 8 Gen3, welcher das Herz der kommenden Generation von Oberklasse Smartphones bilden wird. Verglichen mit dem Vorgänger Snapdragon 8 Gen2 bietet der Snapdragon 8 Gen3 natürlich wie gewohnt mehr Leistung und verbesserte Effizienz. Um dies zu erreichen, wurde natürlich wieder an CPU und ...

Weiterlesen
JUN
16

EU: Ende der fest verbauten Akkus?

Zu Beginn des "Smartphone Zeitalters" war es mit relativ wenigen Ausnahmen die Regel, dass die Akkus der Geräte vom Nutzer wechselbar waren. Diese Zeiten sind allerdings lange vorbei, denn im Zuge von immer schlankeren und aufwendigen Smartphone Designs bei zeitgleich größeren Akkus, wurden die Zellen fest in die Geräte integriert. Ein Tausch ist zwar prinzipiell immer noch möglich, jedoch erforde...

Weiterlesen
Werbung