OKT
23

DOOGEE X6 & X6 Pro - Die etwas größeren Budgetkracher

Doogee scheint sich nach einem verschlafenen Start in das Jahr 2015 gut erholt zu haben. Die Geräte werden immer interessanter und qualitativ hochwertiger. Selbst das super günstige DOOGEE X5 wusste trotz seines unglaubwürdigen Preises zu überzeugen. Da das X5 aber keine günstige Ausnahme bleiben soll, wird die X-Reihe mit zwei neuen Geräten weiter fortgeführt. Diese hören dann auf die Namen X6 und X6 Pro.

Wer das DOOGEE X5 hauptsächlich wegen der Displaygröße und dem Akku unattraktiv findet, der könnte bei den X6 Geräten vielleicht auf mehr Gegenliebe stoßen. Beide Geräte werden über ein 5,5“ Display (wahrscheinlich mit 720p Auflösung) verfügen. Des Weiteren kommt ein üppig bemessener 3.000 mAh Akku zum Einsatz. Das X6 wird über 1GB Ram, 8 GB Rom und UMTS verfügen, während uns bei der Pro Variante neben 2GB Ram und 16GB Rom auch LTE erwarten. Die Recheneinheit ist bisher noch nicht bekannt. Ich gehe davon aus, dass beim X6 der MT6580 vom X5 zum Einsatz kommt, während in der Pro Variante der sparsame 6735P mit 1GHz arbeitet. Das würde auch wegen der Konnektivität Sinn machen, da der MT6580 im Gegensatz zum MT6735 kein LTE unterstützt.

Weiterlesen
SEP
19

Elephone R9: Welcome back Bezel

Ulefone Paris – Lange habe ich mich auf dieses Testsample gefreut. Einfach, weil ich gerne 5 Zoll Smartphones habe und das Paris optisch ähnlich daher kommt wie der große Bruder Be Touch 2. Hoffen wir nur, dass die Probleme des Be Touch 2 nicht auch die Selben für das Paris werden.

Zunächst aber noch einmal die Specs. Das 5,0 Zoll Smartphone kommt mit einem 2.5D leicht geschwungenem HD-Display daher, welches durch Corning Gorilla Glas 3 geschützt wird. Die Auflösung beträgt 1280x720 Pixel. Im Inneren arbeitet ein MT6753 Chipsatz und eine 64-Bit Octacore-CPU, sowie die Mali T-720 GPU. Der CPU stehen 2GB RAM zur Verfügung, sowie 16GB ROM. Tatsächlich wird der interne Speicher allerdings mit nur 10,64GB angegeben.

Ansonsten wurden im Paris OmniVsion Sensoren verbaut, anstelle der mittlerweile bekannten Sony IMX´er. Die Rückkamera löst dabei mit 13MP (OV13850) auf und die Frontkamera mit 5MP (OV5648). Der Akku soll eine Nennkapazität von 2250mAh besitzen und von Sony sein. Ob dem so ist, werden Tests zeigen. Aber das soll es zunächst zu den reinen Spezifikationen gewesen sein.

Kommen wir nun zum Unboxing.

https://www.youtube.com/watch?v=Zu_Dx-_bqHs

Das Ulefone Paris kommt in dem für Ulefone schon typisch schwarzen Kartonage daher. Minimalistisch und leicht silber-metallisch glänzt das Paris Logo in der rechten Ecke auf der Frontseite. Neben diversen Aufklebern hat die Verpackung ansonsten nicht mehr zu bieten. Lediglich an den sich gegenüberliegenden Seiten ist das silber-metallische Ulefone Logo abgebildet.

IMG 20151016_212256

Öffnet man die Schachtel, so stößt man als Erstes auf das Ulefone Paris, umhüllt von einer Kunststoffhülle. Entnimmt man das Smartphone und entfernt die obere Innenabdeckung, so werden einem vier Fächer präsentiert. Rechtseitig befinden sich dann ein Netzteil, das dazugehörige USB-Kabel, sowie ein In-Ear Kopfhörer in Weiß. In dem linksseitig großen Fach befindet sich eine Ersatzfolie (eine auf dem Phone) und die Sicherheitshinweise. Nicht mehr und nicht weniger. Der Akku war bei meinem Testgerät bereits im Smartphone eingelegt und dieses scheint bereits durch die Erstkontrolle gegangen zu sein. Beim „ersten“ Einschalten begrüßte mich daher nicht der Startguide, sondern gleich das geladene Android 5.1 Betriebssystem.

Weiterlesen
OKT
12

Bluboo Xtouch: Neue Infos über Speicher und Sim-Tray

Nach langer Wartezeit soll nun endlich das Bluboo Xtouch in diesem Monat vorgestellt werden. Doch bis es soweit ist, wird Bluboo uns weiterhin mit ein paar Infos versorgen. Diesmal ist geht es um den internen Speicher und den Sim-Tray.

QQ图片20151012151705

Das Bluboo Xtouch in der Standard Version soll ein edles Mittelklasse Smartphone mit 5“ Full HD Display von JDI, MTK6753 Octa Core CPU, 3GB Ram, 16 GB Rom und 13MP Sony IMX214 Sensor werden. Doch kurz vor der Vorstellung hat sich Bluboo entschieden, den internen Speicher auf 32 GB zu erhöhen. An sich eine feine Sache, da Smartphones im Unibody Gehäuse meistens einen Sim Tray bieten, bei dem man zwischen Dual Sim oder Single Sim und Micro SD entscheiden muss. Oder wäre das beim Xtouch vielleicht doch nicht nötig gewesen?

 

Weiterlesen
OKT
08

Leagoo Flaggschiff: Ihr seid gefragt

Vor längerer Zeit konnte man bei iOcean bei der inneren Gestaltung ihres nächsten Smartphones mitbestimmen. Dabei hatte man unter Kategorien wie Kamera, Ram + Rom, CPU oder Display verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Dem gleichen Schema folgt nun auch Leagoo, wobei die Wahl nicht so ganz demokratisch ist.

Erst vor kurzem brachte Leagoo nach einer kleinen Pause das Elite 1 raus. Dabei handelt es sich um ein Mittelklasse-Smartphone, welches auf dem ersten Blick dem ZUK Z1 sehr ähnelt, bei genauerem Hinsehen aber doch recht eigenständig gestaltet ist. Nun möchte Leagoo wie manch andere Hersteller mit einem Über-Flagschiff abheben, wobei ihr mehr oder weniger mitentscheiden könnt.

Nun, was ist denn jetzt so undemokratisch? Man kann zwar mitwählen, allerdings gibt es für jede Kategorie jeweils nur eine Option zur Auswahl. Man hat drei Stimmen zu vergeben, aber seine Wünsche kann man nicht so ganz definieren. Man muss aber sagen, dass die gebotenen Optionen ja schon „Overkill“ sind. Seht selbst:

leag1leag2

Weiterlesen
SEP
27

Zaydo Pulse: Ein Flaggschiff, das euren Puls höher schlagen lässt

Auf dem chinesischen Smartphone Markt geht es wild zu. Die Mittelklasse wird immer attraktiver und vielseitiger, Budgetphones erlangen große Beliebtheit und auch interessante High End Flaggschiffe werden immer zahlreicher. Letztere Sparte darf sich wieder über einen Neuzugang freuen, welches mal einfach aus dem Nichts auftaucht. Was uns dabei geboten wird, ist aber tatsächlich einen genaueren Blick wert!

Weiterlesen
SEP
23

Möglicher OnePlus 2 Mini Antutu Score geleakt

Neulich berichteten wir über ein paar Render eines unbekannten OnePlus Gerätes, wobei die Echtheit noch nicht bestätigt werden konnte. Nun wurden ein paar Screenshots über den Weibo Account von Antuttu geteilt, welche manche Spekulationen über ein sogenanntes OnePlus 2 Mini bestätigen könnten.

Bereits vor dem Release des OnPlus 2 verkündete der Carl Pei, der CEO von OnePlus, dass man zu Weihnachten ein weiteres Gerät  erwarten kann. Die Vermutungen liegen größtenteils bei einer Art "OnePlus Two Mini", da auch schon vor längerer Zeit gesagt wurde, dass auch Fans von kleineren Geräten in den Genuss von OnePlus kommen sollen. Die von Antutu geteilten Screenshots scheinen das zumindest von der Ausstattung her zu bestätigen. Dass es sich ziemlich sicher um ein kleineres oder günstigeres Model handelt, können wir den Leistungsdaten entnehmen.

 oneplus-mini-antutu kopie

Weiterlesen
SEP
15

Bluboo Xfire nun vorbestellbar - Doch kein 4G killer?

Wie ich letztens berichtete, soll das Bluboo Xfire das weltweit günstigste LTE Smartphone werden. Allerdings drängen immer mehr Mitbewerber auf den Budgetmarkt, sodass Bluboo gezwungen war, den Slogan in „The best 4G Android phone on budget“ zu ändern. Die Spezifikationen blieben uns bisher vorenthalten. Inzwischen sind die Daten aber bekannt und das Vorbestellen ist auch schon möglich.cDas beste LTE Smartphone für sein Geld? Schauen wir es uns mal genauer an.

bluboo xfire

Die Vorderseite des Xfires ziert das 5“ Display mit einer weniger zeitgemäßen Auflösung von 960 x 540. Wie ich richtig getippt habe, verrichtet ein MT6735M Quad Core SoC mit 1GHz seine Arbeit. Dieser wird von 1GB Ram unterstützt, was reichen sollte, sofern man nicht den Multitasking König raushängen lässt. Der knappe interne Speicher von 8GB lässt sich via MicroSD erweitern und auch auf Dual Sim wurde nicht verzichtet. Bei den Kameras handelt es sich vorne um einen 5MP und hinten 8MP Sensor. Überraschenderweise ist der Akku mit 2750mAh recht üppig bemessen. Als System kommt bereits Android 5.1 zum Einsatz, wobei Bluboo noch Cyanogenmod und MIUI zur Verfügung stellen wird. Preistechnisch befindet es sich bei den meisten Resellern bei 89$.

Weiterlesen
SEP
12

Umi Fair: Neuer Budgetkracher angeteasert

Wie sicher Einigen schon aufgefallen ist, erleben Budgetphones gerade einen enormen Aufschwung. Selbst der Premiumhersteller HTC, welcher nahezu immer hohe Preise verlangte, ist mit auf den Zug gestiegen. Nun folgt auch UMI mit einem "hyper affordable phone", welches aber auch ein Alleinstellungsmerkmal unter den Billigkrachern bietet.

Heute postete UMI in Facebook einen Teaser, auf dem oben ganz groß der Schriftzug „FAIR“ raussticht. Damit ist nicht gemeint, dass das neue Gerät unter besonders fairen Umständen wie das „Fairphone“ hergestellt wird, sondern einen für Kunden „fairen“ Preis bieten wird. Auf dem Display des sogenannten Umi Fair sehen wir eine Preisliste einzelner Komponenten. Interessant sind die Summen ganz unten, bei dem die Produktionskosten 96,30$ und der Verkaufspreis 99$ betragen soll.

Weiterlesen
SEP
04

Notwendige Maßnahmen beim Xiaomi Mi5: Launch früher als erwartet?

Die IFA ist im vollen Gange und bisher haben schon einige Hersteller dort so manch spannende Gerätschaften ausgepackt. Von Xiaomi ist allerdings keine Spur zu sehen, während alle anderen ihre Flaggschiffe nur so raushauen. Hinzu kommt noch, dass Qualcomm mit dem Snapdragon 820, welcher für das Mi5 geplant war, wohl dieses Jahr nicht in die Gänge kommen wird. Man könnte sagen, dass Xiaomi unter Druck steht und man nun für den Nachfolger des Mi4 gewisse Entscheidungen treffen muss, um der Konkurrenz nicht hinterherzuhinken.

Weiterlesen
AUG
28

Drei Qiku Smartphones vorgestellt: Premiumgeräte mit Premiumpreisen

Vor paar Monaten ist durch eine Kooperation zwischen Coolpad und dem chinesischen Antiviren Software Team Qihoo (360° Internet Security) der Smartphone Hersteller Qiku entstanden. Nach mehrmaligen Teasern wurden nun die ersten drei Smartphones des Unternehmens vorgestellt, welche mit den ursprünglichen Teasern kaum noch was gemeinsam haben.

Weiterlesen
Werbung