Mit EZBook i7 hat Jumper ein neues Laptop vorgestellt, welches auf einen deutlich leistungsfähigeren Prozessor setzt, als die bisherigen EZBooks. Im Jumper EZBook i7 steckt - wie der Name schon vermuten lässt - ein Intel Core i7 Prozessor. Dabei handelt es sich um 4500U Dual-Core Prozessor mit 1,8GHz Basis-Takt und bis zu 3GHz Turbo Boost Takt. Gekühlt wird der Prozessor laut den veröffentlichten ...
Günstige Convertibles, also Laptops die man durch Umklappen des Displays in ein Tablet verwandeln kann, gibt es aus China bereits seit einer ganzen Weile. Voyo ist mit der Vbook Serie von Anfang an mit dabei. Bisher hat man in dieser Geräteklasse aber auf Atom Tablet Prozessoren gesetzt, sodass es den Geräten an Leistung für anspruchsvollere Aufgaben wie Photoshop oder Videoschnitt fehlt. Mit dem ...
Der chinesische OEM Emdoor hat zwei neue low-cost Notebooks vorgestellt, welche auf den MT8173 Prozessor setzen. Dieser Chipsatz wurde bereits Anfang 2015 vorgestellt, kam allerdings bisher kaum zum Einsatz. Es handelt sich um einen big.LITTLE Prozessor bestehend aus zwei Cortex A53 und zwei Cortex A72 Kernen. Im Antutu Benchmark erreicht des MT8173 mit einer PowerVR GX6250 über 50.000 Punkte und ...
Mit dem Chuwi LapBook hat Chuwi im Oktober das erste Notebook der Marke enthüllt. Die Ausstattung war aber recht enttäuschend. Zwar überzeugt das Chuwi LapBook mit einem großen Display, der Prozessor ist allerdings ausgelutscht (Atom X5 Z8300). Dementsprechend gab es so einige negative Meinungen zum Chuwi LapBook, worauf der Hersteller nun reagieren zu scheint. Wie Chuwi mitgeteilt hat, soll unter...
Chuwi ist neben Cube, Teclast und Onda eine der bekanntesten Tablet Marken aus China. Seit einiger Zeit erweitert Chuwi aber sein Produktportfolio und baut nicht mehr nur Tablets. So kam in diesem Jahr z.B. eine Power Bank dazu. Nun geht man einen Schritt weiter und will auch ein Notebook - das Chuwi LapBook - auf den Markt werfen. Hier macht man es genau wie Jumper, Teclast und Onda und setzt auf...
Seitdem Huawei sich vor einigen Monaten den Begriff "MateBook" markenrechtlich hat schützen lassen, brodelt die Gerüchteküche. Es gilt als sicher, dass sich hinter dem Produkt ein Notebook verbirgt. Nun machen im chinesischen sozialen Netzwerk "Sina Weibo" neue Gerüchte zum Huawei MateBook die Runde. Laut diesen Gerüchten soll es sich beim Huawei MateBook um ein Tablet handeln, welches mittel...