Ubuntu für Smartphones ist gerade wieder in aller Munde, vor allem auch deswegen, da Meizu's Konkurrent in diesem Bereich kürzlich das erste Smartphone mit Ubuntu offiziell vorgestellt hat.
Ubuntu für Smartphones ist gerade wieder in aller Munde, vor allem auch deswegen, da Meizu's Konkurrent in diesem Bereich kürzlich das erste Smartphone mit Ubuntu offiziell vorgestellt hat.
Das Xiaomi Redmi 2 war für viele eine echte Enttäuschung, und auch wir bei GizChina sind uns darüber alle einig. Glücklicherweise bügelt Xiaomi den Fehler schnell wieder aus.
So langsam kommt der Einsteiger-Bereich der 64-Bit Smartphones in Schwung, und das nicht nur was die Anzahl der verfügbaren Geräte angeht, sondern auch die Attraktivität und Ausstattungs-Vielfalt. Lenovo sorgt hier mit dem P70 für eine Überraschung.
Und wieder gibt es ein Lebenszeichen von Zopo, welche nun seit geraumer Zeit versuchen den Markt zurückzuerobern, allerdings bisher mit eher mäßigem Erfolg. Das nächste Gerät wird auf die Bezeichnung "ZP530" hören.
Mit dem Zenfone 2 hat Asus auf der CES Anfang des Jahres die nächste Generation der Zenfone Reihe vorgestellt. Mit den neuen Geräten erfindet sich die Reihe in gewisser Weise komplett neu. In Indien könnte das Zenfone 2 nun schon bald auf den Markt kommen.
Leute, Leute! Das war aber mal eine schwere Geburt. Da warten wir seit Ewigkeiten auf das erste Ubuntu Smartphone, und nachdem ich kürzlich den Meizu Konkurrenten auf diesem Bereich als "in der Versenkung verschwunden" deklariert habe, taucht er nun plötzlich wieder auf der Bildfläche auf.
Ulefone hat es in letzter Zeit ordentlich krachen lassen und schraubt sich was die Popularität angeht immer weiter nach Oben. Während man sich bisher hauptsächlich auf den 64-Bit Markt konzentriert hat, wechselt man mit einem neuen Gerät nun zurück zu 32-Bit.
Nun war es heute also tatsächlich soweit. Auf dem heutigen Meizu Launch Event wurde unter anderem das Meizu M1 "Meilan" vorgestellt, welches in letzter Zeit oft als Meizu M1 Mini bezeichnet wurde. Hier findet ihr alle Details.
Kurz nach dem Launch Event zum Xiaomi Mi Note vor einigen Tagen gab es das neue Xiaomi Phablet heute das erste mal in China zu kaufen. Wie üblich waren die Geräte aber innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Das Xiaomi Redmi 2 hat im Gegensatz zu den Vorgängern bei mir und auch dem Rest des Teams für durchwachsene Gefühle gesorgt, und so geht es wohl nicht nur uns. Mit einer neuen Version des Smartphones könnte Xiaomi das Ruder nun herumreißen.