Entgegen der Einschätzung der meisten, bestätigte Meizu heute auf Facebook indirekt, dass es sich bei dem Event am 2. Juni tatsächlich um den Launch des kommenden Flaggschiffs, dem MX5 dreht.
Entgegen der Einschätzung der meisten, bestätigte Meizu heute auf Facebook indirekt, dass es sich bei dem Event am 2. Juni tatsächlich um den Launch des kommenden Flaggschiffs, dem MX5 dreht.
Qualcomm hatte mit dem Snapdragon 810 stark mit Hitzeproblemen zu kämpfen. Beseitigen konnte man die Probleme bis heute nicht, sondern musste den unschönen Weg über eine Verringerung der Performance gehen. Mediatek hat sich diese Schwierigkeiten mit dem Snapdragon 810 zum Anlass genommen um den Chip einmal mit dem kommenden Helio X20 zu vergleichen.
Siswoo entwickelt sich langsam zu einem Star des chinesischen Smartphone Marktes. Das Unternehmen veröffentlicht einen Knaller nach dem nächsten und expandiert dabei sogar noch in zahlreiche Länder, wozu auch Europa gehört. Mit dem Siswoo R9 Darkmoon wird bald ein äußerst attraktives Smartphone mit ePaper Display auf der Rückseite an den Start gehen, doch Siswoo arbeitet noch an einem weiteren Gerät mit MT6752 Chipsatz.
Zwei neue Gerüchte / Leaks erreichen uns heute von Xiaomi. Hierbei geht es einmal um eine (vermutliche) Alternative zum Xiaomi Mi4i und einem neuen Redmi Smartphone mit dem Xiaomi zu seinen Wurzeln zurückkehren könnte.
Rund um den neuesten Chipsatz des aus Taiwan stammenden Fabless Chipherstellers Mediatek haben wir in den vergangenen Wochen sehr viele Informationen zu sehen bekommen. Diese stammten allerdings aus Leaks von Presse Events. Nun hat Mediatek die offizielle Webseite zum Helio X20 aka MT6797 online gestellt, und damit alle Informationen zum Chip offiziell gemacht.
Das Vivo X5 Max war ursprünglich als Konkurrent zum Oppo R5 gedacht und war dabei noch dünner als das Oppo Pendant. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Untermodelle des X5 Max, und ein weiteres folgt nun mit dem Vivo X5 Max S.
Mittlerweile dürfte jedem klar sein, dass die Chinesen so richtig geniale Smartphones bauen können – wenn sie denn wollen. Da überrascht es umso mehr, dass ab und an Geräte auf den Markt kommen, wo man sich einfach nur noch fragt was das überhaupt soll.
So langsam gerät die Gerüchteküche rund um Meizu wieder in Schwung. Erst vor kurzem sind neue Gerüchte aufgetaucht, wonach Meizu schon sehr bald neue Smartphones vorstellen wird. Dazu gehört ein Meizu M2 Note mit Metallgehäuse das angeblich für Anfang Juni geplant ist, aber auch das Meizu MX5 als neues Flaggschiff.
Mit dem M4 Note bedient Mlais seit kurzem auch den Einsteigerbereich mit einem 64-Bit Smartphone welches sogar mit Android 5.0 Lollipop ausgeliefert wird. Seit fast 2 Wochen habe ich das Mlais M4 Note jetzt im Dauertest. Wie es sich geschlagen hat könnt ihr hier lesen.
Wie mittlerweile jedem bekannt sein dürfte, arbeitet Mediatek derzeit am ersten 10-Kern Prozessor für Mobilgeräte der unter dem Codenamen "Helio X20" entwickelt wird und später unter der Bezeichnung MT6797 in Endgeräten zum Einsatz kommen wird. Damit hat Mediatek für kurze Zeit die Führung übernommen, was die Anzahl an Rechenkernen in einem Chipsatz angeht.