OKT
03

Doogee Blade10 Max vorgestellt

Das Doogee Blade10 Max ist das Spitzenmodell von Doogee's neuer Blade10 Serie und wird in diesem Monat offiziell auf den Markt kommen. Das Outdoor Handy ist zumindest mit Blick auf den Akku interessant, da wie bei einigen anderen Herstellern auch hier neue Akku-Technologie mit höherer Energiedichte zum Einsatz kommt. Konkret verbaut Doogee im Blade10 Max einen Akku mit Solid State Technologie...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Doogee Blade10 Max
  • 6,56 Zoll HD+ IPS LCD mit 90Hz
    1,54 Zoll IPS Display auf der Rückseite
  • Unisoc Tiger T606 (12nm)
    2x ARM Cortex A75 @1,6GHz
    6x ARM Cortex A55 @1,6GHz
    ARM Mali G57 MP1 GPU
  • 8GB LPDDR4X
  • 256GB (Typ unbekannt)
  • Ja (dedizierter Slot)
  • 10.300mAh Solid State Akku
  • Keine Angabe
  • 50MP Hauptsensor
    Unbekannte Zusatzkamera
  • 8MP Frontkamera
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/8
    4G: B1/2/3/4/5/7/8/18/19/20/25/26/28AB/66
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    Bluetooth 5.0
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja (mit Gpay)
  • Dual Nano SIM
  • Android 14
  • Ja (seitlich)
  • IP68/69K & MIL-STD-810H
    Feature Key an der Seite
    Kompass und Gyroskop
    USB-C 2.0 mit OTG
    Zweites Display auf der Rückseite
    Widevine L1 DRM
    174 x 81,2 x 15,8mm (365g)
OKT
02

Hyper OS

Hyper OS ist der Name für den Nachfolger von Xiaomi's MIUI. Hierbei handelt es sich um ein Multi-Platform-Betriebssystem, welches für den Einsatz auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen von Xiaomi ausgelegt ist. So bildet Hyper OS die Basis für die Smartphones und Tablets von Xiaomi, kommt aber auch als Betriebssystem für IOT Produkte, Wearable und Automobile zum Einsatz. Die Architektur von Hy...

Weiterlesen

Wiki Filter

  • H
  • Software
OKT
02

Realme GT7 Pro ebenfalls mit größerem Akku?

Angebliches Realme GT7 Pro Design laut früherem Leak

Bei den Handyakkus tut sich dank Fortschritten in der Zellchemie-Forschung etwas. Xiaomi hatte bereits mit dem Redmi Note 14 Pro+ ein Handy mit deutlich größerem 6.000mAh Akku vorgestellt und gestern tauchte dann ein Leak auf, wonach auch OnePlus im kommenden OnePlus 13 auf einen 6.000mAh Akku setzen wird, was vor allem Gamer aber auch Content Produzenten erfreuen dürfte. OnePlus scheint aber nich...

Weiterlesen
OKT
01

OnePlus 13 angeblich mit größerem Akku

Offizielles Teaser Bild zeigt das OnePlus 13 von vorne

Smartphones machen seit Jahren stetig Fortschritte in allen möglichen Kategorien wie Displays, Kameras und Prozessorleistung. Nur bei den Akkus hat sich vergleichsweise wenig getan. Nachdem es in den letzten paar Jahren allerdings einige Weiterentwicklungen im Bereich der Zellchemie gegeben hatte, scheinen diese Fortschritte nun langsam aber sicher auch in Smartphones anzukommen. Zuletzt hatte ja ...

Weiterlesen
OKT
01

Motorola Moto G75 5G vorgestellt

Die Lenovo-Tochter Motorola hat wieder ein neues Mittelklasse-Handy seiner Moto G-Serie vorgestellt. Das Moto G75 5G präsentiert sich als durchaus außergewöhnliches Smartphone. Auf den ersten Blick handelt es sich um ein ganz normales Handy. Beim genaueren Blick auf das Datenblatt entpuppt sich das Gerät allerdings als recht widerstandsfähig. So bietet das Moto G75 5G sowohl einer IP68 Zertifizier...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Motorola Moto G75 5G
  • 6,78 Zoll 8-Bit IPS LCD
    2388 x 1080 @120Hz
    Bis zu 1000 Nits Helligkeit
    Gorilla Glass 5 Schutz
  • Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3 (4nm)
    4x ARM Cortex A78 @2,4GHz
    4x ARM Cortex A55 @1,8GHz
    Adreno 710 GPU
  • 8GB LPDDR4X
  • 256GB UFS 2.2
  • Ja (Hybrid Slot)
  • 5.000mAh
  • 30W (USB-C)
  • 50MP Sony LYT-600 f/1.79 OIS
    8MP f/2.2 118,6° Ultrawide
    Video bis 4k30 oder FHD60
  • 16MP f/2.45
    Video bis 4k30 oder FHD30
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/5/8
    4G: B1/2/3/5/7/8/20/26/28/32/38/40/41/41/42
    5G: N1/3/5/7/8/20/26/28/38/40/41/77/78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E)
    Bluetooth 5.4 (aptX, aptX HD, aptX Adaptive & LL)
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja (mit GPay)
  • Dual Nano SIM
  • Android 14
  • Ja (seitlich)
  • IP68 & MIL-STD-810H Rating
    Wireless Charging mit 15W
    Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos
    USB 2.0 Typ-C mit OTG
    Noise Cancelling Mikrofon
    166,09 x 77,24 x 8,34mm / 205g (Matt)
    166,09 x 77,24 x 8,44mm / 208g (Kunstleder)
OKT
01

Neues zum OnePlus Verkaufsverbot in Deutschland

Update vom 29. Oktober 2024: Die Patentstreitigkeiten mit InterDigital wurden gelöst. Am vergangenen Freitag hatten wir darüber berichtet, dass OnePlus abermals von einem Verkaufsverbot in Deutschland getroffen wurde. Betroffen sind abseits davon auch wieder die anderen BBK Marken wie die OnePlus-Mutter Oppo sowie Vivo und Realme. Zumindest Smartphones werden derzeit auf den deutschen Webseit...

Weiterlesen
OKT
01

Leak zeigt Vivo X200 Serie von hinten

Offizielles Teaser Image vom Vivo X200

Die chinesische Einzelhandelsplattform JD.com hat offenbar kurzzeitig die Seiten für die kommende Vivo X200 Serie zu früh online geschaltet. Eigentlich wird Vivo die aus drei Smartphones bestehende X200 Serie erst am 14. Oktober der Öffentlichkeit präsentieren. Durch diesen Fehler machen nun auf chinesischen Tech-Blogs Screenshots die Runde, welche erstmals alle drei Modelle der Serie von hin...

Weiterlesen
SEP
30

Ulefone Armor Mini 20(T) Pro vorgestellt

Der Markt an kompakten Outdoor Smartphones wird gerade wieder aufgemischt. Nachdem erst Cubot ein neues Modell aus dieser Kategorie mit dem Fokus auf Schlankheit vorgestellt hat, kommt jetzt Ulefone mit neuen Modellen um die Ecke. Bei der neuen Armor Mini 20 Pro Serie liegt der Fokus allerdings auf Kompaktheit und nicht auf Schlankheit. Die Serie besteht aus den Modellen Armor Mini 20 Pro und Armo...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Ulefone Armor Mini 20(T) Pro
  • 4,7" IPS LCD
    1600 x 720 @90Hz
    Anti Fingerabdruck Beschichtung
    Gorilla Glass Victus Schutz
  • Mediatek Dimensity 6300 (6nm)
    2x ARM Cortex A76 @2,4GHz
    6x ARM Cortex A55 @2,0GHz
    ARM Mali G57 MC2 GPU
  • 8GB LPDDR4X
  • 256GB UFS 2.2
  • Ja (Hybrid Slot)
  • 6200mAh
  • 33W (USB-C)
  • 50MP Samsung GN1 f/1.95

    64MP OV64B f/1.79 Nachtsichtkamera
    ODER
    FLIR Wärmebildkamera
  • 32MP Samsung GD1 f/2.45
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19
    20/25/26/28A/28B/66/71
    4G-TDD: B32/34/38/39/40/41
    5G: N1/2/3/5/7/8/20/25/28/38/40/41
    66/71/77/78/79
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    Bluetooth 5.2
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja (mit Gpay)
  • Dual Nano SIM
  • Android 14
  • Ja (seitlich)
  • IP68, IP69K, MIL-STD-810H
    Rugged Design
    Helle LED Lampe (Rückseite)
    Alarm Licht (Blau Rot)
    3,5mm Anschluss
    USB-C mit OTG (USB 2.0)
    15W Wireless Charging
    133,5 x 63,3 x 24,9mm (301g)
SEP
30

Redmi Note 14 Pro Global soll schlechtere Kameras bekommen

Erst letzte Woche hat Xiaomi in China die Redmi Note 14 Serie vorgestellt. Insbesondere die beiden Pro Modelle kommen mit einem recht attraktiven Kamera-Setup daher. Das Redmi Note 14 Pro bietet in China eine Hauptkamera mit 50MP Sony LYT-600, das Redmi Note 14 Pro+ hingegen eine Hauptkamera mit dem 50MP Light Fusion 800 Custom Sensor von Xiaomi. Das Pro+ Modell hat zusätzlich auch noch eine 50MP ...

Weiterlesen
SEP
30

Cubot KingKong Star 2 5G vorgestellt

Der chinesische Smartphone-Hersteller Cubot hat unter seiner Outdoor-Serie "KingKong" wieder ein neues Modell vorgestellt. Das Cubot KingKong Star 2 präsentiert sich als vergleichsweise schlankes Outdoor Handy, wenngleich sich der angegebene Wert von 7,2mm nur auf die dünnste Stelle am Gehäuse bezieht. Nichtsdestotrotz ist das Cubot KingKong Star 2 auch mit der vollen Dicke von 13,5mm schlanker al...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Cubot KingKong Star 2 5G
  • 6,72 Zoll IPS LCD
    2400 x 1080 @144Hz
    1500 Nits Helligkeit (fraglich)
  • Mediatek Dimensity 8200 (4nm)
    1x ARM Cortex A78 @3,1GHz
    3x ARM Cortex A78 @3,0GHz
    4x ARM Cortex A55 @2,0GHz
    Mali G610 MC6 GPU
  • 12GB LPDDR5
  • 256GB (Typ noch unbekannt)
  • Noch unbekannt
  • 5.100mAh
  • 33W Fast-Charging
  • 100MP (Weitere Details noch unbekannt)
  • 32MP (Weitere Details noch unbekannt)
  • 2G, 3G, 4G, 5G
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth 5.3
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja (mit GPay)
  • Dual Nano SIM
  • Android 14 (Stock)
  • Ja (seitlich im Power Button)
  • Rugged Design (IP68/69K + MIL-STD-810H)
    Mono Lautsprecher (Rückseite)
    USB-C mit OTG Support
    177,7 x 81,8 x 13,5mm (305g)
Werbung