SEP
23

Chuwi Lark Box S angekündigt

Der chinesische Elektronik-Hersteller Chuwi erweitert sein Angebot an Mini PCs um ein neues Modell. Die Chuwi Lark Box S richtet sich an Nutzer mit gemäßigtem Leistungsbedarf, welche nach einem Rechner suchen, der wenig Platz in Anspruch nimmt. Die Chuwi Lark Box S setzt auf ein schlankes Kunststoffgehäuse mit den Abmessungen 118 x 118 x 41,3mm und kommt auf ein Gewicht von 478g. Damit ist der Min...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Chuwi Lark Box S
  • 1x HDMI 2.0 (4k60)
    1x USB-C (4k60)
    1x HDMI 1.4 (4k30)
  • Intel Core i3-1220P (Alder Lake, 10nm Intel 7)
    2x Performance Kerne @1,5 - 4,4GHz
    8x Effizienz Kerne @1,1 - 3,3GHz
    Intel UHD Graphics (12th Gen) mit 64EU @1,1GHz
  • 32GB (max. 64GB) Dual Channel DDR4 SO-DIMM 3200MHz
  • 512GB M.2 2280 PCIe 3.0 NVMe SSD
  • Nein
  • AC-WLAN
    Bluetooth 5.1
  • Windows 11
  • 2x USB-A 2.0
    2x USB-A 3.2 Gen 1
    2x USB-C 3.2 Gen 1
    2x HDMI (2.0 + 1.4)
    1x Gigabit Ethernet
    1x 3,5mm Klinke
    RGB Beleuchtung
    Aktive Kühlung
    VESA Adapter
SEP
23

Mediatek Dimensity 9400 GPU soll Apple A18 Pro schlagen

Die nächsten Smartphone-Flaggschiff-Chips der Android-Welt stehen vor der Tür. Voraussichtlich im Oktober werden Mediatek und Qualcomm mit geringem zeitlichen Abstand ihr neuen Chips für High-End bzw. Oberklasse Smartphones vorstellen. Bei Mediatek wird es der Dimensity 9400 sein, bei Qualcomm der Snapdragon 8 Gen 4. Apple hat indes bereits mit dem A18 und dem A18 Pro seine neuen Chips im Zuge der...

Weiterlesen
SEP
17

Tronsmart Force Max Testbericht

Tronsmart Force Max: 80W Outdoor Bluetooth-Lautsprecher im Test

Einleitung Der auf Audio-Produkte spezialisierte chinesische Hersteller Tronsmart hat mit dem Force Max einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein etwas dickeres Kaliber mit einer hohen Leistung von 80 Watt. Spannend ist auch, dass der Tronsmart Force Max wasserdicht gebaut ist und mit einem großen Akku ausgestattet ist, welcher auch die Nutzung als Pow...

Weiterlesen
SEP
09

UmiDigi G9 5G Testbericht

Das UmiDigi G9 5G im ausführlichen Test

Einleitung 5G Smartphones sinken stetig im Preis und sind mittlerweile schon für weniger als 200€ zu haben. Den bisher größten Sprung nach unten macht allerdings ausgerechnet ein kleiner Hersteller aus China. Die Rede ist von UmiDigi, denn der Hersteller hat mit dem UmiDigi G9 ein 5G-fähiges Budget Handy vorgestellt, welches zum bisherigen Bestpreis schon ab 110€ zu haben ist. Erstaunlicherweise s...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Unisoc / Spreadtrum
  • 4000 - 5999mAh
    • Band 20 LTE
    • AC-WLAN
    • 5G
    • Micro SD Slot
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • 128GB
    • 6GB
  • HD
  • 48 - 60MP
  • 8 - 11MP
AUG
19

AGM X6 (Phantom) Testbericht

Das AGM X6 in der transparenten Phantom Variante im Test

Einleitung Nach dem zuletzt getesteten Outdoor Tablet von AGM gibt es nun einen weiteren Test zu einem AGM Produkt - diesmal allerdings ein Outdoor Handy, das AGM X6. Hierbei handelt es sich um ein Outdoor Smartphone mit vergleichsweise schlankem Design, welches als eines der ersten Geräte auf den neuen T750 Chip von Unisoc setzt, mit welchem Unisoc in den Markt für günstige 5G Handys vordringen w...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Unisoc / Spreadtrum
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • AC-WLAN
    • 5G
    • Micro SD Slot
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Wasserdicht
    • 128GB
    • 8GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • 16 - 20MP
AUG
08

AGM Pad P2 Active Testbericht

Das AGM Pad P2 Active im Test: Lässt sich in ein

Einleitung Der relativ bekannte Hersteller von Outdoor Handys AGM hat mittlerweile auch Tablets im Angebot. Eines der neueren Modelle ist das AGM Pad P2 Active. Besonders spannend daran ist, dass das P2 Active nicht nur ein Outdoor Tablet ist, sondern bei Bedarf auch als "normales" Tablet genutzt werden kann. Möglich macht dies eine entfernbare "Rugged Hülle", die nach dem Abnehmen ein schlankes T...

Weiterlesen

China Tablet Filter

  • ≥10,1"
  • Mediatek
    • Wi-Fi 5
    • 3G Modem
    • 4G Modem
    • Bluetooth
  • >= 8000mAh
    • 8GB
    • 256GB
    • Micro SD Slot
    • USB Typ-C
    • Fast-Charging
    • OGS Display
    • Stereo Lautsprecher
    • Android
  • Full HD
JUL
30

Realme 13 Pro Serie vorgestellt

Die neue Realme 13 Pro Serie

Realme hat heute in Indien die neue Realme 13 Pro Serie vorgestellt, welche sich in der gehobenen Mittelklasse ansiedelt und aus zwei Modellen besteht - dem Realme 13 Pro und dem Realme 13 Pro+. Beide Modelle sind sich recht ähnlich, bieten allerdings auch ein paar technische Unterschiede. Interessant ist, dass beide Smartphones auf dasselbe SoC setzen. Hier kommt der 4nm Qualcomm Snapdragon ...

Weiterlesen
JUL
24

Cubot X90 Testbericht

Das Cubot X90 im Test: Top Datenblatt, schlechte Umsetzung

Einleitung China Handys von kleinen Herstellern haben nach wie vor eines gemeinsam: Displays mit OLED Technik findet man hier relativ selten. Insofern wird das Interesse automatisch geweckt, wenn einer dieser Hersteller dann doch mal ein OLED Display zu bieten hat. Jüngst hat sich auch Cubot mal an ein solches Handy herangewagt. Mit dem neuen Cubot X90 will man einen Preiskracher ab 200€ (bisher b...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Mediatek
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • AC-WLAN
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • 256GB
    • 16GB
  • FHD
  • 64 - 100MP
  • ≥21MP
JUL
18

OnePlus Nord 4: Günstig Ade?

OnePlus hat vor ein paar Tagen das neue Flaggschiff der Nord-Serie präsentiert. Das OnePlus Nord 4 ist durchaus ein interessantes Smartphone geworden, verabschiedet sich aber ganz klar vom bisherigen Ansatz, eine möglichst gute Ausstattung mit einem möglichst erschwinglichen Preis zu kombinieren. Der Einstiegspreis für das OnePlus Nord 4 mit 12GB RAM und 256GB Speicher liegt nämlich bei satte...

Weiterlesen

Technische Daten

  • OnePlus Nord 4
  • 6,74 Zoll 120Hz AMOLED (10-Bit)
    2772 x 1240 Pixel
    1100 Nits HBM Helligkeit
    2150 Nits Peak Helligkeit
    2160Hz PWM Dimming
    HDR10+ & Dolby Vision
  • Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3 (4nm)
    1x ARM Cortex X4 @2,8GHz
    4x Performance @2,6GHz
    3x Effizienz @1,9GHz
    Adreno 732 GPU
  • 12GB LPDDR5X
    16GB LPDDR5X
  • 256GB UFS 4.0
    512GB UFS 4.0
  • Nein
  • 5.500mAh mit 80% nach 1600 Zyklen
  • 100W SuperVOOC
  • 50MP Sony LYTIA f/1.8 mit OIS
    8MP UWW mit festem Fokus
    Video bis 4k60
  • 16MP f/2.4 mit festem Fokus
    Videos bis FHD30
  • 2G: 850/900/1.800/1.900MHz
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/20/26/28/32/66
    4G-TDD: 38/39/40/41
    5G: N1/2/3/5/7/8/12/20/28/38/40/41/66/77/78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6)
    Bluetooth 5.4
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja (mit GPay)
  • Dual Nano SIM
  • Android 14 (OxygenOS)
  • Ja (im Display)
  • Stereo Lautsprecher
    Infrarot Blaster
    Linearvibration
    Mute Slider
    USB-C 2.0 mit USB-OTG
    Unibody Metallgehäuse
    162,6 x 75,0 x 7,99mm
    199,5g Gewicht
JUL
15

Ulefone Note 18 Ultra 5G Testbericht

Das Ulefone Note 18 Ultra im Test: Budget Handy mit 5G

Einleitung 5G Smartphones für weniger als 200€ sind leider immer noch Mangelware, insbesondere jene, welche trotzdem eine vergleichsweise gute Ausstattung zu bieten haben. Insofern ist es spannend, dass gerade ein kleiner Hersteller wie Ulefone versucht, diese Nische zu füllen. Das Ulefone Note 18 Ultra 5G zählt zu den neuesten Geräten im Portfolio des Herstellers und hat uns beim Start im Ma...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Mediatek
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • AC-WLAN
    • Infrarot
    • 5G
    • Micro SD Slot
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • 256GB
    • 6GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • ≥21MP
Werbung