MäR
23

OnePlus 9 offiziell vorgestellt

OnePlus 9 offiziell vorgestellt

Neben dem OnePlus 9 Pro wurde heute auch das OnePlus 9 vorgestellt. Das Smartphone ist die Alternative für alle, welche nicht so viel Geld ausgeben, eine matte Glasrückseite, ein kleineres Display oder kein Curved Display wollen. Genau diese Punkte deckt das OnePlus 9 nämlich ab. Optisch entspricht das Smartphone dem OnePlus 9 Pro. Das OnePlus 9 ist allerdings etwas kleiner und kommt auf Abmessung...

Weiterlesen

Technische Daten

  • OnePlus 9
  • 6,55" 120Hz AMOLED (2400x1080) | Flach | Gorilla Glass
  • Qualcomm Snapdragon 888 (5nm)
  • 8GB | 12GB LPDDR5 Quad Channel
  • 128GB | 256GB UFS 3.1 Dual-Lane
  • Nein
  • 4.500mAh
  • Warp Charge 65T | 15W Wireless Charging
  • 48MP Sony IMX689 f/1.8 EIS + 50MP Sony IMX766 f/2.2 UWW + 2MP S/W
  • 16MP Sony IMX471 f/2.4
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/8/9/19
    4G FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/32/66
    4G TDD: B38/39/40/41
    5G NSA: N1/3/5/7/8/20/28/38/40/41/66/77/78
    5G SA: N1/3/7/28/41/78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth 5.2
    NFC
    GPS (L1+L5), A-GPS, GLONASS, Galileo (E1+E5a), BDS
  • Ja (Google Pay Unterstützung)
  • Dual Nano SIM
  • OxygenOS (Android 11)
  • Ja (im Display)
  • Stereo Lautsprecher, Dolby Atmos, USB-C 3.1, AOD Display, keine Status LED, 160 x 74,2 x 8,7mm / 192g
MäR
23

OnePlus 9 Pro offiziell vorgestellt

Offiziell vorgestellt: Das OnePlus 9 Pro

OnePlus hat heute seine neuen Flaggschiff Smartphones vorgestellt. Die Spitze des neuen Line-Ups bildet das OnePlus 9 Pro. Das Gerät folgt der Linie seiner Vorgänger, bietet allerdings eine umfassende Aktualisierung der Hardware. Wie nicht anders zu erwarten war, kommt auch im OnePlus 9 Pro der Snapdragon 888 von Qualcomm zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um den aktuell leistungsstärksten Smart...

Weiterlesen

Technische Daten

  • OnePlus 9 Pro
  • 6,7" 120Hz Samsung E4 LTPO AMOLED (3216x1440) | 10-Bit Farbe | DCI-P3 | sRGB | Gorilla Glass | Curved
  • Qualcomm Snapdragon 888 (5nm)
  • 8GB | 12GB LPDDR5 Quad Channel
  • 128GB | 256GB UFS 3.1 Dual-Lane
  • Nein
  • 4.500mAh
  • Warp Charge 65T (65W) | 50W Wireless Charging
  • 48MP Sony IMX789 f/1.8 OIS + 50MP Sony IMX766 f/2.2 UWW + 8MP f/2.2 Tele OIS + 2MP S/W
  • 16MP Sony IMX471 f/2.4
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/8/9/19
    4G FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/32/66
    4G TDD: B38/39/40/41
    5G NSA: N1/3/5/7/8/20/28/38/40/41/66/77/78
    5G SA: N1/3/7/28/41/78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth 5.2
    NFC
    GPS (L1+L5), A-GPS, GLONASS, Galileo (E1+E5a), BDS
  • Ja (Google Pay Unterstützung)
  • Dual Nano SIM
  • OxygenOS (Android 11)
  • Ja (im Display)
  • Stereo Lautsprecher, Dolby Atmos, USB-C 3.1, AOD Display, keine Status LED, 163,2 x 73,6 x 8,7mm / 197g
MäR
23

Xiaomi Mi 11 Pro & Ultra, Mi Notebook Pro Launch angekündigt

Xiaomi Mi 11 Pro & Ultra Launch angekündigt

Xiaomi hat heute das Datum für das nächste Launch Event bekannt gegeben. Demnach soll am 29. März um 19:30 Uhr Peking Zeit (GMT+8) das nächste Launch Event des Herstellers stattfinden. Angekündigt wurde das Event zunächst über die chinesischen Kanäle des Herstellers. Im Teaser wird der Launch des Xiaomi Mi 11 Pro sowie des Xiaomi Mi 11 Ultra angekündigt. Die neuen Smartphones werden nach dem was b...

Weiterlesen
MäR
22

Poco F3 offiziell vorgestellt

Das Poco F3 wurde offiziell als Global Version vom Redmi K40 enthüllt.

Es ist soweit: Die Global Version vom bereits in China verfügbaren Redmi K40 ist da. Außerhalb Chinas wird das Smartphone wieder unter der Xiaomi Tochtermarke Poco vertrieben und hört auf den Namen Poco F3. Damit stellt das Smartphone vorerst das neue High-End Flaggschiff von Poco dar und ist als Nachfolger des letztjährigen Poco F2 Pro anzusehen. Ob es noch ein Poco F3 Pro auf Basis des Redm...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Poco F3
  • 6,67" 120Hz AMOLED (2400x1080) | HDR10(+) | 900 Nits / 1300 Nits | MEMC | 369Hz Touchscreen | Gorilla Glass 5 (flach)
  • Qualcomm Snapdragon 870
  • 6GB / 8GB LPDDR5
  • 128GB / 256GB UFS 3.1
  • Nein
  • 4.520mAh
  • 33W (USB-PD / QC3+)
  • 48MP Sony IMX582 f/1.79 | 8MP 119° UWW | 5MP Telemakro
  • 20MP (Punch Hole)
  • 2G: 850/900/1800/1900MHz
    3G: B1/2/4/5/8
    4G: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/20/28/38/40/41/66
    5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n77, n78
    WLAN 801.11a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth 5.1
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja (mit Google Pay Unterstützung)
  • Dual Nano SIM
  • MIUI 12 für Poco (Android 11)
  • Ja (seitlich)
  • 360° Lichtsensor, Triple Array Mic, Stereo Lautsprecher, Dolby Atmos, AOD Display, keine Status LED, kein 3,5mm Anschluss, USB-C 2.0 Port, 163,7 x 76,4 x 7,8mm / 196g
MäR
22

Poco X3 Pro offiziell vorgestellt

Das Poco X3 Pro wurde offiziell vorgestellt

Die Xiaomi-Tochter Poco hat heute neben dem Poco F3 auch das Poco X3 Pro vorgestellt. Das Smartphone siedelt sich in der gehobenen Mittelklasse an und ist eine leistungsfähigere Variante des Poco X3 NFC. Das Design vom Poco X3 Pro ist mit dem Poco X3 NFC identisch. Ihr bekommt also eine Rückseite in der Optik von 3D Glas (es handelt sich um Kunststoff) mit dem bekannten Kamera-Design sowie dem Str...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Poco X3 Pro
  • 6,67" 120Hz IPS OGS LCD (2400x1080) | 240Hz Touch | 450 Nits (typ) | HDR10 | Gorilla Glass 6
  • Qualcomm Snapdragon 860 (7nm)
  • 6GB / 8GB LPDDR4X
  • 128GB / 256GB UFS 3.1
  • Ja (Hybrid Slot)
  • 5.160mAh
  • 33W (USB-C)
  • 48MP f/1.79 + 8MP f/2.4 119° UWW + 2MP f/2.4 Makro + 2MP f/2.4 Tiefe
  • 20MP f/2.2
  • 2G: GSM: 850 900 1800 1900MHz
    3G: WCDMA: B1/2/4/5/8
    4G: LTE FDD: B1/2/3/4/5/7/8/20/28
    4G: TDD-LTE: B38/40/41
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    Bluetooth 5.0
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, QZSS, Galileo
  • Ja (Google Pay Unterstützung)
  • Dual Nano SIM
  • MIUI 12 für Poco (Android 11)
  • Ja (seitlich)
  • Stereo Lautsprecher, 3,5mm Anschluss, USB 2.0, keine Status LED, 165,3mm x 76,8mm x 9,4mm / 215g
MäR
18

Realme GT Neo mit Dimensity 1200 bestätigt

Offizieller Teaser zum Realme GT Neo

Anfang März wurde das Realme GT vorgestellt. Das neueste High-End Smartphone von Realme ist das erste Gerät des Herstellers auf Basis des Snapdragon 888. Dabei ist es preislich vergleichsweise günstig. In China verkauft Realme das Smartphone für ab 374€ und konkurriert damit direkt mit dem Redmi K40 Pro von Xiaomi, welches eventuell unter der Marke Poco demnächst als Global Version erscheinen...

Weiterlesen
MäR
16

RedMagic 6 (Pro) Global Launch

RedMagic 6 (Pro) Global vorgestellt

Am 4. März hat die Nubia Gaming-Tochter RedMagic bereits das RedMagic 6 Tencent Edition in China vorgestellt. Nun wurde das RedMagic 6 sowie das RedMagic 6 Pro auch für den globalen Markt inklusive Europa und Deutschland vorgestellt. Die Smartphones sind ab sofort im EU Store von RedMagic bestellbar. Die Auslieferung erfolgt Anfang April. Anders als in China, verzichten die Global Varianten auf de...

Weiterlesen

Technische Daten

  • RedMagic 6 (Pro)
  • 6,8" 165Hz AMOLED (2400 x 1080) DCI-P3 | 500Hz Touchscreen | 630 Nits
  • Qualcomm Snapdragon 888 (5nm)
  • 12GB / 16GB LPDDR5
  • 128GB / 256GB UFS 3.1
  • Nein
  • 5.050mAh
  • 66W (33W inklusive)
  • 64MP Samsung S5KGW3 f/1.79 | 8MP SK Hynix HI846 120° f/2.2 | 2MP OmniVision OV02A10 f/2.4
  • 8MP f/2.0
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B​1/2/4/5/6/8/9/19
    4G: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/20/26/28/34/38/39/40/41/66
    5G: n41/78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (WiFi 6E)
    Bluetooth 5.1
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja (Google Pay)
  • Dual Nano SIM
  • RedMagic OS 34.0 (Android 11)
  • Ja (im Display)
  • Aktives Kühlsystem, RGB Beleuchtung, 3,5mm Anschluss, USB-C 3.1, opt. Dock mit DisplayPort 1.4, Schultertasten, Stereo Lautsprecher, lineares haptisches Feedback, 169,86 x 77,19 x 9,7mm / 220g
MäR
15

Poco kündigt Launch Event für 22. März an

Die Xiaomi-Tochter Poco hat heute bekannt gegeben, dass man am 22. März einen Produkt Launch abhalten wird. Das Launch Event soll um 13 Uhr deutscher Zeit stattfinden. Konkrete Details zu den geplanten Produkten hat man zwar noch nicht verraten, wir sind uns aber ziemlich sicher, dass es sich um neue Smartphones handeln wird. Wir gehen davon aus, dass Poco am 22. März mindestens ein neues Smartpho...

Weiterlesen
MäR
15

Sieg für Xiaomi: US-Gericht hebt Sanktionen auf

Das Jahr 2021 begann für Xiaomi mit einer Schock-Meldung. Die USA hatten den chinesischen Smartphone Hersteller zu Beginn des Jahres auf eine schwarze Liste gesetzt. Hierbei handelte es sich allerdings nicht um dieselbe Liste, auf welcher auch Huawei steht und die es US-Amerikanischen Unternehmen verbietet, Geschäfte mit Huawei zu machen und Huawei damit von diversen US-Produkten aussperrt. Konkre...

Weiterlesen
MäR
14

Oukitel WP10 Testbericht

Das Oukitel WP10 mit 5G im Test

Einleitung 5G hält mittlerweile in immer weiteren Teilen des Smartphone Marktes Einzug. Seit diesem Jahr beginnen auch die ersten kleinen Hersteller aus China entsprechende Geräte auf den Markt zu bringen. Dazu gehört auch Oukitel mit dem WP10, welche sich hierfür erstmal auf die Nische der Outdoor Smartphones konzentrieren. Der kleine Hersteller hat hier ein recht interessantes Gesamtpaket geschn...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Mediatek
  • 6000 - 9999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • AC-WLAN
    • 5G
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 128GB
    • 8GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • 16 - 20MP
Werbung