Wie im letzten Teaser versprochen, wurde das Oppo R7 heute vorgestellt, und wie einige Gerüchte schon erahnen haben lassen gib es zusätzlich auch noch ein Oppo R7 Plus zu bestaunen.
Wie im letzten Teaser versprochen, wurde das Oppo R7 heute vorgestellt, und wie einige Gerüchte schon erahnen haben lassen gib es zusätzlich auch noch ein Oppo R7 Plus zu bestaunen.
Lenovo hat gefühlt hunderte von Smartphones im Angebot, wobei besonderes Augenmerk auf der Lenovo Vibe Serie liegt. So ziemlich für jeden dürfte da etwas dabei sein, doch einen Trend hat Lenovo bisher unbeachtet gelassen: Kamera Smartphones.
Rund um den neuesten Chipsatz des aus Taiwan stammenden Fabless Chipherstellers Mediatek haben wir in den vergangenen Wochen sehr viele Informationen zu sehen bekommen. Diese stammten allerdings aus Leaks von Presse Events. Nun hat Mediatek die offizielle Webseite zum Helio X20 aka MT6797 online gestellt, und damit alle Informationen zum Chip offiziell gemacht.
So langsam muss ich ja gestehen, dass mir die Kinnlade immer weiter runter klappt. Das Bluboo C100 war ja schon eine Ansage unter den low-cost Smartphones mit 64-Bit Chipsatz, und dürfte so manchem Konkurrenten das Fürchten lehren, doch was nun von TCL kommt ist schlichtweg atemberaubend.
Schon vor etwas über einer Woche wurde hier auf GizChina über das kommende UMi Emax berichtet, mit dem auch UMi ein Smartphone mit großem Akku auf den Markt bringen möchte, dabei jedoch nicht nur Wert auf den Akku legt, sondern auch auf die restliche Ausstattung.
Wie angekündigt, hat ZTE gestern das neueste Flaggschiff seiner Nubia Untermarke vorgestellt. Das ZTE Nubia Z9 komplettiert die Z9 Reihe, welche kürzlich mit dem Z9 Max und Z9 Mini begonnen wurde, bietet aber noch einmal deutlich bessere Spezifikationen, was sich aber leider auch im Preis widerspiegelt, welcher fast schon zu hoch erscheint.
Letzten Monat wurde bekannt, dass Mediatek an einem weiteren Chipsatz für Smartphones arbeitet, welcher erstmals auf die ARM Cortex A72 Architektur setzt und noch dazu mit satten 10 Rechenkernen ausgestattet sein wird. Mit diesem unter dem Codenamen "Helio X20" entwickelten Chip möchte man endgültig zum Konkurrenten Qualcomm vorstoßen und den high-end Bereich für sich erobern.
Wie im Vorfeld angekündigt, hat Xiaomi in China heute das Mi Note Pro vorgestellt, auf das die Xiaomi Fans mit Sicherheit schon mit großer Sehnsucht gewartet haben. Mit dem Pro Modell wechselt Xiaomi auf die 64-Bit Architektur und bietet damit deutlich mehr Leistung als beim Mi Note mit Snapdragon 801 Chipsatz. Alle Spezifikationen findet ihr hier.
Jiayu konnte mit dem aktuellen Flaggschiff S3 einen großen Erfolg feiern, doch wer das Unternehmen kennt, der weiß auch, dass das S3 nicht gerade die Tradition des Herstellers widerspiegelt. Jiayu wurde nämlich nicht durch Phablets bekannt, sondern durch kleine, handliche Smartphones im Bereich von 4,5 bis 4,7" und dennoch guter Ausstattung.
Neben dem Mlais M4 Note und dem Mlais M7 wird demnächst ein weiteres neues Smartphone von Mlais auf den Markt kommen. Mit dem Mlais MX will man die Kollektion quasi vervollständigen, denn dann dürfte für jeden etwas dabei sein: Das M52 Red Note für die preisbewusste Kundschaft der Mittelklasse, das M4 Note für die Einsteiger, das M7 für jeden der es auf die obere Mittelklasse abgesehen hat, und das Mlais MX für alle die gerne einen möglichst großen Akku haben möchten.