JAN
25

Kommt nun doch ein Xiaomi Redmi Note 5?

Nutzer eines Xiaomi Mi4 könnten sich aktuell vernachlässigt fühlen, denn bis heute gibt es für das Gerät kein Update auf Android 5.0 Lollipop. Für Xiaomi Geräte ist das recht ungewöhnlich, denn für gewöhnlich zeichnet sich der Hersteller durch eine hervorragende Updatepolitik aus. Die Hoffnung sollte man aber trotzdem nicht verlieren, denn wie es aussieht, wird Xiaomi Android Lollipop auf dem Gerä...

Weiterlesen
NOV
04

Ganz schön heiß: das Oukitel K10000

Xiaomi hat heute eine kleine Überraschung für uns parat. Morgen finde ja ein großer Launch statt, welchen Xiaomi als "Grande Finale" betitelt. Offensichtlich werden auf diesem Event so viele neue Produkte vorgestellt wie noch nie zuvor. Als sicher galt bisher der Launch des Xiaomi Redmi Note 2 Pro und des Xiaomi MiPad 2. Nun hat Xiaomi aber verlauten lassen, dass es wohl gar kein Redmi Note 2 Pro ...

Weiterlesen
NOV
17

Xiaomi teasert „großes Finale“ für 2015 an

Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Viel Neues gab es 2015 zu entdecken, doch so manches ist auch noch offen. Darunter auch ein paar Geräte von Xiaomi, auf welche Fans der Marke schon mit großer Spannung warten. Als ziemlich sicher gilt, dass wir in diesem Jahr noch den Launch des Xiaomi Redmi Note 2 Pro sehen werden. Auch das Xiaomi Mi5 steht noch aus, wird aber wohl erst im nächsten Ja...

Weiterlesen
NOV
13

Xiaomi Redmi Note 2 Pro bei TENAA gelistet

Das Xiaomi Redmi Note 2 war ein einzigartiger Preiskracher, und das gleich für mehreren Monate. Xiaomi hat es geschafft den Preis für ein Helio X10 Smartphone weit unter 200 US Dollar zu senken, und die Konkurrenz hatte daran eine Weile zu knabbern. Nun liegt die Betonung aber eindeutig auf "war", denn mit dem LeTV Le 1S und dem Meizu Metal hat Xiaomi nun eine starke Konkurrenz, welche im direkten...

Weiterlesen
NOV
12

Xiaomi Mi5: Codename "Gemini", Front Fingerprint Sensor

Rund um das Xiaomi Mi5 brodelt die Gerüchteküche in letzter Zeit wieder enorm. Kein Wunder, das neue Xiaomi Flaggschiff ist mittlerweile überfällig. Mit einem Launch rechnen die Meisten ja erst Anfang 2016. Diese Vermutung wurde nun quasi bestätigt, denn in der Online Datenbank von Geekbench ist ein neues Xiaomi Smartphone mit dem Codenamen "Gemini" aufgetaucht. Im Listing ist ersichtlich, dass da...

Weiterlesen
NOV
11

Gerücht: Xiaomi will 2016 OLED Displays einsetzen

OLED Displays gibt es nun schon eine ganze Weile, auch für Smartphones, aber dennoch hatte die Technologie bisher keinen Durchbruch erzielen können und führt weiterhin ein Nieschen-Dasein. Dies könnte sich aber durchaus in absehbarer Zeit ändern, denn in letzter Zeit sieht man immer mehr Hersteller welche auf OLED Displays in ihren Geräten setzen. Dieser Trend ist auch durchaus zu begrüßen, denn d...

Weiterlesen
APR
12

Blackview R7 Preis bekannt gegeben

Xiaomi hat den Einstiegspreis des Redmi Note 2 in China um 100 Yuan von 799 auf 699 Yuan gesenkt, umgerechnet also etwa 110 US Dollar. Das ist ein durchaus beeindruckender Preis, wenn man einmal bedenkt, dass selbst die Einsteiger-Variante schon einen Helio X10 Prozessor, ein Full HD Display und eine 13 Megapixel Kamera mit PDAF Autofokus beherbergt. Die Frage ist nun allerdings nicht nur ob inter...

Weiterlesen
OKT
22

Xiaomi Mi Note und Mi Note Pro könnten als erstes in den USA starten

Xiaomi bewegt sich ja langsam aber sicher vom Heimatmarkt China auch auf andere Märkte zu. Den Anfang hat man in einigen asiatischen Ländern gemacht um dann mit Brasilien das erste Land auf dem amerikanischen Kontinent zu erobern. Die richtig großen Schritte blieben allerdings bisher aus, und damit ist natürlich die USA und auch Europa gemeint. Xiaomi hat ja bereits bestätigt, dass es in der Tat Pläne gibt in die USA zu expandieren, doch angesichts der Schwierigkeiten die eine solche Expansion mit sich bringt, lässt man diese Pläne langsam angehen und hat auch keinen speziellen Zeitrahmen für die Expansion geplant oder diesen zumindest nicht öffentlich gemacht.

Eines der Mitglieder aus dem Xiaomi Vorstand, nämlich Lin Bin, wurde nun erstmals etwas konkreter und hat in einem Interview verraten, dass man die USA vermutlich zunächst mit dem Mi Note und Mi Note Pro erobern möchte. Das wäre das erste mal, dass man bei einer Expansion nicht zuerst die Budget Geräte auf den neuen Markt bringt, sondern gleich mit high-end Geräten durchstartet. Sinn macht das aber durchaus, denn die USA sind ein ganz anderer Markt als beispielsweise Indien und Brasilien. Trotzdem wird die Expansion von Xiaomi in die USA mit Sicherheit noch eine ganze Weile in Anspruch nehmen, denn das Unternehmen muss zunächst zahlreiche Hürden bewältigen.

Weiterlesen
OKT
20

Xiaomi Redmi Note 2 Prime Review / Test - Bestes Budget Phablet?

In diesem Jahr ging es ja drunter und drüber was die Performance angeht, die Budget Phablets abliefern können. Das K3 Note von Lenovo war da eine richtige Sensation - dem MT6752 sei dank - und ist auch heute noch sehr beliebt. Doch das Gerät ist längst nicht mehr ohne Konkurrenz. Auch Meizu hat mir dem M1 Note und M2 Note zwei starke Konkurrenten im Angebot. Doch Xiaomi sind es, welche im Sommer d...

Weiterlesen
SEP
22

Elephone R9 und S7 im Vergleich mit dem iPhone 7 Plus

Für heute hatte Xiaomi ein neues Launch Event angesetzt und vor ein paar Stunden ging dieses auch über die Bühne. Im Vorfeld gab es ja wieder einige Gerüchte darüber, was Xiaomi vorstellen wird. Von vornherein war aber klar: Ein Mi5 wird es heute nicht zu sehen geben. Was also wurde vorgestellt?

Xiaomi MiTV 3

Jap, in etwa ein halbes Jahr nach der Vorstellung der letzten MiTV Generation, hat Xiaomi heute den MiTV 3 enthüllt und damit die nächste Evolutionsstufe seiner Smart TVs. Wie für Xiaomi üblich hat man auch hier wieder einen absoluten Preiskracher geschaffen, dessen Preis für uns die wir europäische Preise gewohnt sind fast zu gut um wahr zu sein erscheinen mag. Doch zunächst zu den Spezifikationen.

125214j0d99c9yhyqhgi9f.jpg

Xiaomi hat sich ja angewöhnt seine Smart TVs immer größer werden zu lassen, und da ist auch der MiTV 3 keine Ausnahme. Der Fernseher kommt nun mit einer Bilddiagonale von satten 60" daher. Doch damit nicht genug, auch die Auflösung wurde angehoben. Von Full HD wechselt Xiaomi nun zu 4k. Das verwendete Display stammt von LG und soll einen besonders großen Farbraum abdecken.

125242n0apizg0qlkp0api.jpg

Verpackt wird das riesige Panel in einem sehr schlanken Aluminium-Gehäuse das an der dünnsten Stelle lediglich 11,6mm und an der dicksten Stelle 36,7mm misst. Angetrieben wird der Smart TV von einem MStar 6A928 Prozessor der auch schon in der letzten Generation zum Einsatz kam. Als Betriebssystem läuft auch auf dem MiTV 3 wieder eine speziell auf Fernseher angepasste Version von MIUI.

125313iantast334korszk.jpg

Interessant ist auch der Aufbau des MiTV 3. Man verbaut nämlich im Gegensatz zu vielen anderen Smart TVs die eigentliche Hardware nicht im Display, sondern platziert diese extern. Man bekommt hier also zwei Geräte: Einmal den 4k Fernseher der im Grunde wirklich nur ein klassischer aber sehr großer Monitor ist, und eine Soundbar in der sich neben vier Lautsprechern das Mainboard, also der Computer, befindet. Dies hat den Vorteil, dass man bei Bedarf günstig auf eine leistungsfähigere Variante upgraden kann, ohne den TV selbst tauschen zu müssen. Dies macht auch Sinn, denn das Display selbst macht in einem Smart TV rund 70% des Preises aus.

125349jxv24bxpatze1xc1.jpg

Trotz der ziemlich guten Ausstattung des MiTV 3 wird der Preis nicht besonders hoch sein. In China liegt er bei nur 4.999 Yuan, also rund 694€. Noch ist allerdings nicht bekannt wann Xiaomi den Verkauf starten wird. Ein Import wird sich aber ohnehin nicht lohnen, da hierbei hohe Kosten entstehen. Der versicherte DHL Versand aus China kann schnell mehrere 100 US Dollar kosten, und dazu kommen dann noch Zollgebühren sowie die Einfuhrumsatzsteuer. Noch dazu ist nicht einmal klar ob der Zoll solch ein Gerät überhaupt durchlassen würde.

Weiterlesen
Werbung