MAI
23

Xiaomi Pad 7 Ultra mit XRing O1 vorgestellt

Neben dem Xiaomi 15S Pro hat Xiaomi gestern auch ein neues Tablet in China vorgestellt, welches auf den ersten hauseigenen High-End-Chip XRing O1 setzt. Interessant am neuen Xiaomi Pad 7 Ultra ist allerdings nicht nur der Prozessor, sondern auch der Umstand, dass es sich dabei um das bisher größte Tablet des Herstellers handelt, mit welchem man ganz offensichtlich eine starke Konkurrenz zum iPad P...

Weiterlesen
MAI
23

Xiaomi Modellübersicht Mai 2025

Die Zeiten in denen Xiaomi jedes Jahr nur ein, zwei, maximal drei Smartphones auf den Markt gebracht hat, sind lange vorbei. Mittlerweile gibt es Jahr für Jahr eine Vielzahl diverser Xiaomi Handys, welche sich in die unterschiedlichsten Marktsegmente einordnen lassen. Wer da den Überblick verliert, muss sich nicht schämen. Da wir immer wieder Anfragen diesbezüglich erhalten, wollen wir euch in die...

Weiterlesen
MAI
23

Xiaomi 15S Pro mit XRing O1 vorgestellt

Zusammen mit dem gestern präsentierten Xiaomi XRing O1, das erste High-End SoC welches von Xiaomi In-House entwickelt wurde, hat der Hersteller auch direkt das erste Smartphone auf Basis des neuen Chips präsentiert. Hierbei handelt es sich um das Xiaomi 15S Pro, bei dem es sich streng genommen nur um ein Refresh des bisherigen Xiaomi 15 Pro handelt. Da dieses Modell China-exklusiv geblieben i...

Weiterlesen
MAI
23

Erstes High-End SoC: Xiaomi XRing O1 ist da

Das ging schneller als gedacht. Erst im April gab es Meldungen, wonach Xiaomi eine eigene Abteilung für die Chip-Entwicklung mit großen Ambitionen aufbaut. Nach einem eher erfolglosen Experiment mit dem Xiaomi Surge im Jahre 2017, nimmt der Konzern damit einen weiteren Anlauf bei der Entwicklung eigener Prozessoren. Anscheinend war Xiaomi allerdings schon weiter als gedacht, denn bereits gestern h...

Weiterlesen
APR.
28

Redmi Turbo 4 Pro in China vorgestellt

Xiaomi hat mit seiner Tochter Redmi in China ein weiteres Smartphone mit einem brandneuen Chip vorgestellt - das Redmi Turbo 4 Pro. Dieses setzt auf den neuen Snapdragon 8s Gen 4 von Qualcomm, bei dem es sich um den Nachfolger des Snapdragon 8s Gen 3 handelt. Damit steht die Redmi Turbo Serie in diesem Jahr ganz im Zeichen der neuen Chips, denn auch das Redmi Turbo 4 kam mit dem Dimensity 840...

Weiterlesen
APR.
24

Poco X7 Pro Testbericht

Das Poco X7 Pro im ausführlichen Alltagstest

Einleitung Nach unserem letzten Test des Poco X7 steht nun das Poco X7 Pro im Fokus. Es handelt sich dabei um die globale Version des Redmi Turbo 4. In Deutschland ist das Poco X7 Pro bereits ab etwa 270 Euro erhältlich, beim Import sind Preise ab circa 250 Euro möglich. Für diesen Preis erhält man den leistungsstarken Mediatek Dimensity 8400 Prozessor. Das Poco X7 Pro wird in drei Farben angebote...

Weiterlesen
APR.
15

Xiaomi soll eigene Abteilung für Chip-Entwicklung aufbauen

Xiaomi hat 2017 erstmals vorsichtig den Fuß ins Wasser der selbst entwickelten Smartphone-SoC gesteckt. Mit dem C1 hatte man damals einen Chip am Start, der in einem Einsteiger Smartphone des Unternehmens (Redmi 5C) zum Einsatz kam. Wirklich erfolgreich war das Unterfangen allerdings nicht und so kamen von Xiaomi bis heute keine weiteren Smartphone Chips auf den Markt. Lediglich spezifische ASICs ...

Weiterlesen
APR.
11

Poco X7 Testbericht

Das Poco X7 im ausführlichen Test - günstigeres Redmi Note 14 Pro?

Einleitung Anfang des Jahres hat Xiaomi unter seiner Tochtermarke Poco die X7-Serie vorgestellt. Den günstigeren Einstieg bildet das Poco X7, welches wir in diesem Test genauer betrachten. Das Poco X7 ist bei Xiaomi aktuell doppelt im Sortiment vertreten. Unter der anderen Tochtermarke Redmi wird das Modell als Redmi Note 14 Pro 5G verkauft. Dieses ist deutlich teurer und unterscheidet sich ledigl...

Weiterlesen
APR.
02

Poco M7 Pro 5G in Deutschland vorgestellt

Xiaomi präsentierte im vergangenen Jahr mit dem Poco M6 Pro ein Smartphone mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere nach Einsetzen des Preisverfalls. Ein Nachteil war jedoch die fehlende 5G-Unterstützung. Mit dem Nachfolger, dem Poco M7 Pro, ändert sich dies nun. Das neue Modell bietet 5G-Unterstützung. Bereits Ende 2024 wurde das M7 Pro in Indien vorgestellt. Nun kommt da...

Weiterlesen
MäRZ
27

Poco F7 Pro und F7 Ultra vorgestellt

Nach dem Erscheinen der relativ teuren Xiaomi 15 Serie in Deutschland, erweitert Xiaomi sein Angebot an Oberklasse Smartphones erneut. Diesmal werden allerdings die preisbewussten Kunden bedient. Die neuen Modelle siedeln sich unter der Poco-Marke des Herstellers an und hören auf den Namen Poco F7 Pro und Poco F7 Ultra. Beide Modelle sind mit Oberklasse Chips von Qualcomm ausgestattet, wobei um Po...

Weiterlesen
Werbung