Einleitung Mit der M5 Reihe hat die Xiaomi-Tochter Poco vor kurzem ihre günstige Mittelklasse erweitert, wobei das Poco M5 das günstigste Modell darstellt. Beim Import bekommt man das Poco M5 schon ab 149€ und auch in Deutschland ist das Gerät recht erschwinglich. Hier wird es für ab 189,90€ verkauft, wobei es aber immer wieder auch günstigere Angebote gibt. Interessant macht das Poco M5 zum einen...
Einleitung Das Doogee S61 zählt zu den günstigeren Outdoor Smartphones im aktuellen Line-up von Doogee und sticht durch seinen eher minimalistischen Ansatz aus der Masse heraus. Der Hersteller verzichtet bei dem Modell auf diverse Spielereien und konzentriert sich stattdessen auf die Basics und einige sinnvolle Merkmale, welche das Doogee S61 durchaus interessant machen. So verzichtet das Outdoor ...
Einleitung AGM zählt mittlerweile zu den älteren Herstellern von Outdoor Smartphones und hebt sich regelmäßig vom restlichen Markt ab, da der Hersteller ein starkes Augenmerk auf Design und besondere Ausstattungsmerkmale legt. AGM zählt sogar zu den ganz wenigen kleinen Smartphone Herstellern aus Fernost, welche teilweise auf Chips von Qualcomm setzen. Seit einiger Zeit bietet AGM auch Outdoor Han...
Einleitung Outdoor Smartphones sind in der Regel mit sehr großen Akkus ausgestattet, brauchen aber entsprechend lange zum Aufladen. Das liegt vor allem daran, dass die Hersteller solcher Geräte bisher eher langsame Lade-Techniken genutzt haben. 18 bis 33 Watt Ladeleistung sind hier die Norm. Mit dem Doogee S89 Pro ändert sich das jetzt, denn hierbei handelt es sich um das erste Outdoor Smartphone ...
Einleitung Der Mediatek Dimensity 8100 bietet sehr viel Leistung für relativ günstige Smartphones. Er bewegt sich in etwa auf dem Niveau eines Snapdragon 888 und landet langsam aber sicher auch in Smartphones, die man in Europa kaufen kann. Nachdem der Konkurrent Realme mit dem GT Neo 3 bereits ein entsprechendes Gerät im Angebot hat, folgt nun auch Xiaomi. Der Hersteller hat unter seiner Sub...
Einleitung Das Poco F3 war eines der erfolgreichsten Xiaomi Smartphones der vergangenen Jahre und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Nun gibt es mit dem Poco F4 einen Nachfolger, mit dem Xiaomi keine großen Veränderungen umsetzt, sondern versucht Kritikpunkte des Vorgängers zu beseitigen. So setzt das Poco F4 abermals auf den bewährten Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor und ein 120Hz AMOLED...
Einleitung Mit dem Realme GT Neo 3 schickt Realme seine GT Neo Reihe auch in Europa in die nächste Runde. Vor ein paar Wochen wurde das Realme GT Neo 3 offiziell für Europa vorgestellt und ist seit kurzem auch in Deutschland erhältlich. Bei den Preisen geht es im Vergleich mit dem Vorgänger vor allem in der Vollausstattung deutlich nach oben. Dafür bietet das Realme GT Neo 3 allerdings eine intere...
Einleitung Xiaomi bringt in China unter seiner Marke Redmi seit einiger Zeit auch erschwingliche Gaming Smartphones auf den Markt, welche zur Redmi K-Serie gehören. Bisher kamen diese Modelle allerdings nicht nach Europa. Mit dem Redmi K50 Gaming hat sich das jedoch geändert. Erstmals kommt dieses Modell als Global Version auf den europäischen Markt inklusive Deutschland. Dabei führt Xiaomi allerd...
Einleitung Bereits Ende 2021 hat Xiaomi in China seine Xiaomi 12 Serie vorgestellt, deren Top-Modelle auf den neuen Snapdragon 8 Gen1 von Qualcomm setzen. Mit reichlich Verspätung kamen die Geräte dann im März 2022 auch nach Deutschland. Das Basis-Modell der Serie (Xiaomi 12X) haben wir bereits getestet und knöpfen uns als Nächstes das Xiaomi 12 Pro vor, welches zumindest aktuell noch die max...
Einleitung Anfang 2022 kam mit dem Doogee V20 ein Outdoor Smartphone mit Dual Display und AMOLED auf den Markt. Etwas später wurde dann das Doogee S98 angekündigt. Auch dieses Outdoor Smartphone bietet auf der Rückseite ein zweites Display, fällt preislich aber deutlich günstiger aus. Dafür muss man an ein paar Stellen Abstriche hinnehmen, bekommt allerdings auf dem Papier immer noch ein...