Einleitung Xiaomi hat mittlerweile einige Smartphones auf Basis des Snapdragon 865 im Angebot. Eines der neueren Geräte in dieser Kategorie ist das Xiaomi Mi 10T. Hierbei haben wir es mit einer günstigeren Alternative zum Mi 10 / Mi 10 Pro zu tun, welche als Highlight ein 144Hz Display zu bieten hat. Dafür muss man allerdings auf AMOLED Technik verzichten. Stattdessen kommt das Xiaomi Mi 10T mit e...
Einleitung Wie in jedem Jahr legt OnePlus seine Flaggschiffe auch dieses Jahr wieder mit einer T-Version neu auf. Eine Besonderheit ist diesmal, dass es nur ein OnePlus 8T und keine Pro Variante gibt. Das kann man aber auch nachvollziehen, denn technisch gibt es nicht viele neue Entwicklungen, welche eine Frischzellenkur für das OnePlus 8 Pro rechtfertigen würden. Beim OnePlus 8 gab es aber genüge...
Einleitung Das Xiaomi Mi 10 / Mi 10 Pro ist gerade in Europa vergleichsweise unbeliebt. Die Smartphones haben relativ wenig zu bieten, sind aber trotzdem vergleichsweise teuer. In China hat der Hersteller anlässlich seines 10-jährigen Bestehens das Xiaomi Mi 10 Ultra auf den Markt gebracht. Das Smartphone bietet eine deutlich bessere Ausstattung, wo man sich insbesondere mit Blick auf Fast-Chargin...
Einleitung Anlässlich des 10-jährigen Bestehens hat Xiaomi vor einer Weile Neuauflagen von zwei bestehenden Smartphones an den Start gebracht. Hierbei handelt es sich um das Xiaomi Mi 10 Ultra sowie das Redmi K30 Ultra. Wir haben jüngst beide zum Testen erhalten und wollen uns in diesem Testbericht das Redmi K30 Ultra einmal genauer ansehen. Gleich vorweg: Das Redmi K30 Ultra ist bisher nur als Ch...
Einleitung Mit dem Poco X3 NFC hat die Xiaomi Untermarke Pocophone ihr erstes Mittelklasse Smartphone für den globalen Markt vorgestellt, nachdem man in der Vergangenheit Mittelklasse Geräte nur in Indien angeboten hatte. Und nicht nur das: Das Poco X3 NFC verspricht auf dem Papier auch ein echter Preiskracher zu sein. Verkauft wird es je nach Shop und Angeboten zu Preisen zwischen 200 und 27...
Einleitung Die kleinen Smartphone Hersteller aus China haben es heutzutage nicht gerade leicht, denn was Größen wie Xiaomi mittlerweile in der Mittelklasse abliefern, ist für einen kleinen Hersteller kaum aufzuholen geschweige denn zu überbieten. Doch im Budget Segment haben kleine Hersteller nach wie vor noch die Chance etwas zu bewegen und zumindest auf dem Papier zeigt das ein Neuzugang von Doo...
Einleitung Mit dem RedMagic 5S hat Nubia vor kurzem einen neuen Aufguss vom RedMagic 5G Gaming Smartphone präsentiert. Dabei hat man das Design leicht verändert und bietet noch schnelleren Speicher. Ansonsten wurde nicht wirklich etwas verändert. Unter den Smartphones mit Snapdragon 865 ist das Nubia RedMagic 5G zu den vergleichsweise günstigen Modellen zuzuordnen. Die UVP liegt bei 579€. Daf...
Einleitung OnePlus war lange Zeit in der Mittelklasse absent. Zuletzt gab es mit dem OnePlus X im Jahr 2015 ein entsprechendes Smartphone. Nun meldet man sich jedoch im Marktsegment zurück. Mit dem OnePlus Nord hat man nun ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse am Start. Das Gerät überzeugt auf dem Papier mit einer soliden Ausstattung inklusive 5G Unterstützung und ist in Deutschland für ab 399...
Einleitung Nachdem das Redmi K30 leider nie als Global Version erschienen ist, wurde wenigstens das Redmi K30 Pro mit einer entsprechenden Variante beglückt. Diese tritt allerdings mit einem anderen Namen an und hört auf Poco F2 Pro. Damit feiert die zu Xiaomi gehörende Marke Pocophone also ein Comeback im High-End Segment. Das Poco F2 Pro ist als Nachfolger des Pocophone F1 (Test) zu verstehen un...
Einleitung Ein High-End Smartphone mit einem Prozessor Flaggschiff des Vorjahres? Genau diese Idee hatte Realme und hat mit dem Realme X3 SuperZoom ein entsprechendes Smartphone vorgestellt. Das Gerät setzt auf den Snapdragon 855+ und verzichtet auf 5G. Dafür bietet man in Europa einen fairen Preis von knapp 500€ gepaart mit dafür richtig guten Specs wie einem 120Hz Display, einer Periskop Zo...