Einleitung Unihertz ist ein chinesischer Smartphonehersteller, welcher sich auf Nischen-Smartphones spezialisiert hat. Mit der Untermarke 8849 bietet Unihertz auch Outdoor Handys an. Der Name "8849" leitet sich von der Höhe des Mount Everest ab. Mit dem 8849 Tank Mini bringt Unihertz nun ein neues Outdoor Handy auf den Markt, welches sich durch seinen kompakten Formfaktor auszeichnet. Anscheinend ...
Einleitung Der chinesische Hersteller Fossibot ist hierzulande hauptsächlich für preiswerte Solar Power Stations bekannt, ist allerdings seit einer Weile auch im Smartphone-Segment aktiv. Dort hat man sich auf Outdoor Smartphones spezialisiert, welche in Anlehnung an den Ursprung des Herstellers auch ein Augenmerk auf den Akku legen. Eines der aktuellen Modelle ist das Fossibot F102, welches wir v...
Einleitung Doogee gibt sich in den letzten Jahren bei seinen Outdoor-Handys richtig Mühe und überzeugt regelmäßig mit sehr gut ausgestatteten neuen Modellen. Mit dem jüngsten Neuzugang, dem Doogee V30 Pro, setzt sich das fort. Für ab 350€ bekommt man hier ein Rugged Phone, welches in dem Segment kaum Wünsche offenlässt. So bietet das V30 Pro neben dem aktuellen Mediatek Dimensity 7050, welcher für...
Einleitung Im Frühjahr 2023 hat Cubot einen richtigen Preisbrecher vorgestellt. Das Cubot P80 (zum Test) bot damals satte 8GB RAM und 256GB Festspeicher für ab 130€. Mittlerweile hat die Konkurrenz aber aufgeschlossen und auch andere Hersteller bieten günstige Handys mit viel Speicher an. Cubot lässt das jedoch nicht auf sich sitzen und legt das Cubot P80 mit der 512GB Edition neu auf. Wie de...
Einleitung Bei den günstigeren Mittelklasse Smartphones der kleinen Hersteller aus China ist man meistens mit Einheitsbrei konfrontiert. Umso größer ist dann die Freude, wenn es mal ein neues Modell gibt, welches so richtig aus der Reihe tanzt. Das Blackview A200 Pro ist eines dieser Smartphones. Preislich siedelt es sich in Deutschland im Bereich von 250€ an, war aber auch schon ab 220€ zu haben....
Einleitung Die Lenovo-Tochter Motorola haben viele noch immer nicht auf dem Schirm, wenn es um Schnäppchen-Smartphones geht. In den letzten Jahren kamen von Motorola aber immer wieder preislich sehr attraktive Handys und das noch recht neue Moto G54 5G ist auf dem Papier ein weiterer Vertreter seiner Art. Das Moto G54 5G deckt den Markt für günstige 5G Handys der Mittelklasse ab und ist für diese ...
Einleitung Mit dem Cubot P80 haben wir vor einer Weile einen neuen Preiskracher des Herstellers getestet und waren überrascht, wie gut das Handy für den Preis ist. Nun hat Cubot einen weiteren Preiskracher vorgestellt, der zwar mit 170 bis 180€ etwas teurer ist, dafür aber noch besser ausgestattet ist. Die Rede ist vom Cubot X70, welches wir in diesem Testbericht genauer unter die Lupe nehmen. Das...
Einleitung Das Realme C55 wurde bereits im März in Indien auf den Markt gebracht und kam dann Anfang Mai auch nach Europa. Beim Realme C55 handelt es sich um ein relativ günstiges Smartphone, welches in Europa für ab 180€ vertrieben wird. Dafür bekommt man ein recht interessantes Gesamtpaket mit hellem 90Hz Display, NFC (laut Produktseite sogar 360° NFC), 64MP Kamera, Fast-Charging und Triple Card...
Einleitung Sieht man sich derzeit bei den kleinen China Marken im Bereich der Budget Smartphones um, könnte man gähnen. Die diversen Hersteller bringen gefühlt alle dieselben Geräte auf den Markt, welche sich weitgehend nur optisch unterscheiden. Aus diesem Grund testen wir aus dieser Klasse auch nicht mehr so viele Geräte wie früher, da das Segment einfach stinklangweilig geworden ist.&...
Einleitung Der chinesische Smartphone Hersteller Doogee versucht sich mit einem neuen Budget Smartphone. Das Doogee N50 kostet zwischen 130 und 160€ und sticht in dieser Preisklasse vor allem mit Android 13 heraus, welches ja selbst bei größeren Herstellern bisher kaum Einzug ins Budget-Segment gehalten hat. Auch sonst wirkt die Ausstattung zumindest auf dem Papier für den Preis fair. Grund genug ...