Über Xiaomi
Die Geschichte von Xiaomi ist eine spannende Erfolgsgeschichte. Gegründet wurde das Unternehmen 2010 und fand seinen Ursprung in der Custom ROM "MIUI", welche sich sehr schnell zu einer der beliebtesten und bekanntesten Android Custom ROMs entwickelt hat. Ursprünglich für China entwickelt, bildete sich um MIUI schnell eine internationale Community, welche die Android Variante nicht nur in andere Sprachen übersetzte, sondern sich auch um die Portierung auf die verschiedensten Smartphones kümmerte. Später begann Xiaomi dann eigene Smartphones zu bauen und wurde recht schnell immer bekannter.
Bereits im Jahre 2013 war das Unternehmen kurzzeitig der größte chinesische Smartphone Hersteller und gehört heute zu den weltweit größten und bekanntesten Smartphone Herstellern. Mittlerweile stellt Xiaomi nicht nur Smartphones her, sondern entwickelt sich zunehmend zu einer "Lifestyle Marke", welche die unterschiedlichsten Produkte anbietet. Dazu gehören Laptops, Fernseher, Elektro Scooter und verschiedene Haushaltsgeräte inkl. Smart-Home Produkte. Das Erschließen neuer Produktkategorien geschieht häufig durch Übernahmen und Kooperationen von und mit bestehenden Unternehmen. Einer der größten Deals dieser Art war die Übernahme von Ninebot und später Segway durch Xiaomi.
Seit dem 20. August 2019 ist Xiaomi auch offiziell in Deutschland vertreten. So kommt man nun ohne Umwege oder Reseller direkt an die Geräte des chinesischen Herstellers - zumindest an jene, welche hierzulande angeboten werden. Der Deutschlandstart erfolgte im Zuge der Vorstellung des Xiaomi Mi 9T Pro. Der Verkauf erfolgt zunächst mit Amazon als Partner. Mittlerweile betreibt Xiaomi aber auch einen eigenen Shop für Deutschland. Dieser findet sich auf der deutschen Version von mi.com. Auch Ladengeschäfte werden mittlerweile in Deutschland betrieben - z.B. in Düsseldorf und Köln. Düsseldorf ist auch der deutsche Hauptsitz von Xiaomi. Über Mobilfunkanbieter und Händler wie z.B. Mediamarkt bekommt man Xiaomi Geräte mittlerweile ebenfalls.
Xiaomi hat seine Marke in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut und bietet Smartphones nicht mehr nur unter dem eigenen Namen an. Zum Angebot des Herstellers zählen auch einige Tochtermarken. Die Erste war Redmi, welche sich hauptsächlich auf eher preiswerte Smartphones für das Einsteiger- und Mittelklasse-Segment konzentriert. Später kam noch die Marke Pocophone (mittlerweile Poco) dazu, wo der Fokus hauptsächlich auf Preiskracher in unterschiedlichen Marktsegmenten liegt. Für Gamer gibt es außerdem die Marke Black Shark, unter welcher Gaming Smartphones angeboten werden.
Offizielle Xiaomi Seiten
Xiaomi betreibt mehrere offizielle Webseiten. Der zentrale Auftritt ist die Seite mi.com, auf welcher man auch die chinesische Shopping Plattform betreibt. Mi.com wurde für nahezu alle Länder, in denen Xiaomi vertreten ist, lokalisiert und leitet automatisch basierend auf dem Standort auf die passende Lokalisierung um. Die deutschsprachige Xiaomi Webseite findet ihr unter mi.com/de.