Mit dem M7 setzt sich Mlais zum wiederholten Male wieder voll in die sprichwörtlichen Nesseln. Warum ein Gerät aus dem Hause Mlais erneut nicht überzeugen kann lest ihr in meinem Testbericht. Aufmerksame Leser wissen, dass ich bereits mit dem M4 Note so meine Probleme hatte. Doch während ich beim Galaxy Note-Klon mit 6732er Prozessor noch beinahe an Pech bei der Produktion glaubte, bin ich beim M7...
Wenn ich ein Smartphone sehe, welches heutzutage noch auf einen Mediatek MT6592 setzt, dann stellt sich für mich unweigerlich die Frage nach dem Warum. Die neuen 64-Bit Chips sind deutlich leistungsfähiger, machen sich preislich aber im Vergleich zum MT6592 kaum bemerkbar. Selbst der MT6732 als Einsteiger-SoC bietet mehr Leistung als der MT6592. Doch im Endeffekt kommt es nicht unbedingt auf den Chipsatz an, ob ein Smartphone nun gut oder schlecht ist. Das Gesamtpaket ist oft das ausschlaggebende Argument für oder gegen den Kauf.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens hat Oppo vor kurzem zwei neue Smartphones vorgestellt. Damit wird das R5 ersetzt, und in der gewohnt „+2-Nummerierung“ von Oppo hört die Fortsetzung der R-Reihe auf den Namen Oppo R7.
Das als "bezel-less phone" angekündigte LeTV One bzw. X600 erreichte in China, aber auch hierzulande, schnell eine gewisse Berühmtheit. Unter anderem kann man dies auf die durchaus sehenswerten Spezifikationen des Geräts, sowie den niedrigen Preis zurückführen. Ich bekam das Gerät vergangene Woche von Geekbuying geliefert (Eigenkauf) und habe mir einmal angeschaut, ob es wirklich den auch von mir hoch angesetzten Erwartungen gerecht werden kann.
Pünktlich zum Review des Elephone P7000 hat sich das M7 von Mlais bei mir eingefunden. In meinem ersten Eindruck verrate ich euch was ich von dem Gerät halte und in den nächsten Tagen und Wochen erwarte.
Vorgestern habe ich ja den Testbericht zum Elephone P7000 veröffentlicht, welcher leider recht negativ ausgefallen ist. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass viele Probleme ganz einfach durch die Software verursacht wurden und die Hardware selbst keineswegs übel ist.
Auf das P7000 haben sich extrem viele gefreut. Kaum ein China-Kracher wurde in diesem Jahr in solch einem Ausmaß gehyped wie das Elephone P7000. Doch ist es den Hype wert?
Premiere! Der erste Test eines Siswoo Smartphones hier auf GizChina.de ist da, und noch dazu handelt es sich auch gleich um das erste MT6735 Gerät mit World Mode LTE das hier getestet wird. Auf geht’s! Auf diesen Test habe ich mich ja ganz besonders gefreut.
Mittlerweile dürfte jedem klar sein, dass die Chinesen so richtig geniale Smartphones bauen können – wenn sie denn wollen. Da überrascht es umso mehr, dass ab und an Geräte auf den Markt kommen, wo man sich einfach nur noch fragt was das überhaupt soll.
Mit dem M4 Note bedient Mlais seit kurzem auch den Einsteigerbereich mit einem 64-Bit Smartphone welches sogar mit Android 5.0 Lollipop ausgeliefert wird. Seit fast 2 Wochen habe ich das Mlais M4 Note jetzt im Dauertest. Wie es sich geschlagen hat könnt ihr hier lesen.